Legasthenie Podcast

Legasthenie und Dyskalkulie im Ohr: Entdecken Sie den Mio Lindner Podcast!

Einfach zurücklehnen, zuhören und dabei mehr über Legasthenie und Dyskalkulie lernen – das ist es, was der Mio Lindner Podcast bietet. Nehmen Sie Legasthenie und Dyskalkulie mit uns unter die Lupe und erfahren Sie, wie Sie als Eltern und Pädagogen effektiv damit umgehen können!

Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! – Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche

Der LegaTalk Podcast: Let’s Talk Dyskalkulie & Legasthenie

In unserem LegaTalk Podcast widmen wir uns intensiv dem Thema Dyskalkulie und Legasthenie. Hier interviewen wir Lerntherapeuten, Betroffene und Experten, um Ihnen ein umfangreiches Verständnis für diese Thematiken zu bieten.

“Legasthenie und Dyskalkulie sind keine Krankheiten, sondern Herausforderungen, die bewältigt werden können.”

KLA – Kenntnisse, Lösungen, Antworten

Unser KLA-Teil im Podcast vermittelt Ihnen Kenntnisse, Lösungen und Antworten. Wir wollen Sie im Umgang mit Dyskalkulie und Legasthenie unterstützen und dazu beitragen, ein förderndes Umfeld für betroffene Kinder zu schaffen.

Den Duden parat – Die Lese-Rechtschreibschwäche im Fokus

Lese-Rechtschreibschwäche ist ein wichtiger Aspekt unserer Diskussionen. Wir betrachten die Herausforderungen beim Lernen und liefern Strategien und Lösungen, um diesen Schwierigkeiten entgegenzuwirken.

Eine Bühne für Lerntherapeuten

Wir sind überzeugt, dass der Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen essentiell ist. In unserem Podcast bringen wir namhafte Lerntherapeuten aus den Duden Instituten und andere Experten ins Gespräch.

Potenzialfrei: Weil jedes Kind ein Star ist

Sie möchten mehr über die Chancen und Möglichkeiten bei Legasthenie und Dyskalkulie erfahren? Unser Potenzialfrei-Podcast bietet Ihnen genau das – Tipps, Beratung und Inspiration, wie Sie als Eltern und Pädagogen Kinder optimal unterstützen können!

Bereit für Ihre Podcast-Reise?

Melden Sie sich noch heute für den Mio Lindner Podcast an und lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Legasthenie und Dyskalkulie erforschen. Wir freuen uns auf Sie!

Iris Rozwora

Iris Rozwora – Planet Wortschatz

Als ich Iris Arbeit entdeckte, dachte ich nur, was für eine schöne Wegbegleitung für mehrsprachig aufwachsende Kinder, die Sprechanlässe in Deutsch benötigen.In unserem Gespräch berichtet Iris von ihrer Arbeit mit mehrsprachigen Kindern, die im Ausland leben und immer wieder deutschsprachige Sprechanlässe benötigen. Denn aus eigener Erfahrung als Expat Mutter und …

Iris Rozwora – Planet Wortschatz Lesen Sie mehr »

Myriam Meier

Myriam Meier – Lehrtrainerin für das Schulfach Glück

Nachdem Myriam Meier und ich letzte Woche ihren Weg mit einer Rechenschwäche besprochen haben, schauen wir uns diese Woche ihr sehr spannendes Wirkungsfeld, neben der Schule an.Myriam Meier berichtet insbesondere von ihrer Lehrtätigkeit für das Schulfach Glück. Die Weiterbildung „Lernziel Wohlbefinden – Schulfach Glück“ ist für Lehrpersonen aller Stufen, Trainer …

Myriam Meier – Lehrtrainerin für das Schulfach Glück Lesen Sie mehr »

Antje Börngen

Antje Börngen – Hebamme, zertifizierte Stress-Coach und Darmgesundheits-Beraterin

Ich habe mir Antje Börngen eingeladen. Antje ist Hebamme, Lehrbeauftragte an der Universität Cottbus-Senftenberg, zertifizierte Stress-Coach und Darmgesundheits-Beraterin.Wir gehen in unserem Gespräch insbesondere auf die Auswirkungen von Stress ein und wie Eltern helfen können, Stress bei ihren Kindern abzubauen. Antje greift in das Schatzkästchen ihres Wissens und gibt viele praktische, …

Antje Börngen – Hebamme, zertifizierte Stress-Coach und Darmgesundheits-Beraterin Lesen Sie mehr »

Andreas Liese

Andreas Liese – Tätowierer

Ich konnte ein sehr tiefgründiges Gespräch mit Andreas Liese führen. Ich freue mich, dass wir es aufgenommen haben. Sehr früh fiel Andreas früh, dass bei ihm das Lesen und Schreiben anders verläuft. Seine Strategie war, Texte auswendig zu lernen, um sie “vorlesen” zu können, wenn er im Unterricht dran war.In der …

Andreas Liese – Tätowierer Lesen Sie mehr »

Ute Grebe-Thiel

Ute Grebe-Thiel – Finanzberaterin

Immer wieder fällt mir auf, wie wenig wir der Mathematik Beachtung schenken. Probleme im Rechnen werden schneller hingenommen als in der Rechtschreibung. Rechenschwäche als langanhaltende Lernschwierigkeit ist noch sehr unbekannt im Vergleich zur Lese-Rechtschreib-Schwäche / Legasthenie, obwohl die Auswirkungen auf das Leben ebenso schwerwiegend sind.  Deshalb habe ich mir Ute Grebe-Thiel …

Ute Grebe-Thiel – Finanzberaterin Lesen Sie mehr »

Joerg-Peter Koch

Joerg-Peter Koch – Coach

Vor einigen Wochen habe ich ein super Gespräch mit JP Koch geführt. Er berichtet im Podcast über seine Geschichte, um anderen Mut zu machen.Sehr schnell fiel bei JP Koch auf, dass es beim Lesen und Schreiben bei ihm nicht so läuft wie erwartet. In der Grundschulzeit bekam er weder in …

Joerg-Peter Koch – Coach Lesen Sie mehr »

Ben Wagner

Ben Wagner – Gastronom

Letzte Woche haben Ben und ich die Zeit gefunden in Ruhe miteinander zu reden.Ben’s Vater fiel sehr früh auf, dass bei Ben etwas anders läuft. Er war Deutschlehrer und hat später Psychologie studiert und im Schulamt als Kinderpsychologe gearbeitet. Er ließ einen Kollegen Ben testen und dieser diagnostizierte eine Legasthenie / …

Ben Wagner – Gastronom Lesen Sie mehr »

Kerstin Goldenstein

Kerstin Goldenstein – Mitbegründerin Dachverband Alfa-Selbsthilfe e.V.

Vor kurzem konnte ich mit Kerstin Goldstein reden.Kerstin Goldenstein ist 1966 in die Grundschule gekommen. Zu dieser Zeit gab es noch keinen Begriff und keine Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche. Ganz im Gegenteil, sie konnte sehr oft hören, dass sie “dumm ist.” Während das Lesen einigermaßen ging, hatte sie in der Rechtschreibung …

Kerstin Goldenstein – Mitbegründerin Dachverband Alfa-Selbsthilfe e.V. Lesen Sie mehr »

Bjoern & Christian

Sie wussten nicht, was sie erwartet – Bjoern & Christian von @papaundpapi

In dieser Folge hat sich Mio Bjoern & Christian von @papaundpapi (Instagram Kanal) eingeladen. Die Stimmung schwang zwischen lustig und sehr tiefgründig hin und her. Gemeinsam haben sie über prägende Erlebnisse aus der Kindheit gesprochen. Sie haben sich angeschaut wie Aussagen aus dem Umfeld und der Eltern, Entscheidungen im Erwachsenenalter prägen. …

Sie wussten nicht, was sie erwartet – Bjoern & Christian von @papaundpapi Lesen Sie mehr »

LRS Kinder-Test für eine sichere Schulzeit Warum Dein Kind beim Lernen nicht vorankommt und wie du ihm helfen kannst Konflikte zwischen Geschwistern während der Hausaufgaben: Tipps zur Lösung Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.