Warum?
Darum!

Vielleicht hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie schaffen es Menschen mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche ihren selbstbestimmten Weg zu gehen?

Der Potenzialfrei?! Podcast ist der Podcast nicht nur für Menschen mit Lernschwierigkeiten beim Erwerb der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen und ihre Wegbegleitern, auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben! Meine Gäste und ich, motivieren und ermutigen den eigenen Weg zu finden, egal wo du dich gerade bewegst, sei es beim Sport, auf dem Weg zum nächsten Ziel oder beim Entspannen.

Du bist auf der Suche nach interessanten Lebenswegen und Erkenntnissen rund um das Thema Lernschwierigkeiten beim Erwerb der Kulturtechniken, Menschen die Hindernisse überwunden und die sich über ein „Du kannst das nicht!“ hinweggesetzt haben?

Dann ist der Potenzialfrei Podcast genau das, wonach du gesucht hast.

Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche!

Der Podcast für alle, die sich über ein „Du kannst das nicht!“ hinwegsetzen.

Falls du eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche hast oder Menschen kennst die eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche haben ist der Podcast perfekt für dich!

 

Hier lernst du jede Woche Menschen kennen, die es geschafft haben Teufelskreise zu durchbrechen und an ihren Erfahrungen gewachsen sind.  

Anna Fuchs - Diplom-Psychologin

Anna Fuchs – Diplom-Psychologin

Vor einiger Zeit konnte ich ein super schönes Gespräch mit Anna Fuchs führen. Ganz gefühlvoll beschrieb Anna ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit ihrer Rechtschreibschwäche. Vom “weinend auf dem Küchenboden liegen”,

Weiterlesen »
Mark Anderle - Marketer

Mark Anderle – Marketer

Ich hatte ein sehr eindringliches Gespräch mit Mark. Er beschreibt, welche Hindernisse er überwunden hat auf seinem Lebensweg, aufgrund seiner Lese-Rechtschreib-Schwäche und ADHS. Auch im Erwachsenenalter begegnen ihm die Vorurteile,

Weiterlesen »
Mary Ellen

Mary Ellens – Lehrerin

Mary Ellens Lehrerin fiel sehr früh auf, dass ihr Zahlenverständnis und Größenverständnis fehlen. Nach einer Testung bestätigte sich die Dyskalkulie (Rechenschwäche). Ihre Diagnose half ihr sehr, genauso wie die außerschulische

Weiterlesen »