Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten erfolgreich bewältigen: Tipps für Eltern
Unsere Webseite bietet Tipps und Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder bei der Bewältigung von langanhaltenden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten unterstützen können, um den Lernprozess zu erleichtern und den Schulalltag zu verbessern.
Lerntherapie kann eine wirklich hilfreiche Methode sein, um Kinder mit langanhaltenden Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen zu unterstützen. Ich möchte Dir näherbringen, warum Lerntherapie so wichtig ist und welche positive Wirkung sie auf Kinder, Eltern und Lehrkräfte hat.
Die integrative Lerntherapie ist eine spezielle pädagogisch-psychologische Förderung, die sich auf die Verbesserung des Selbstwertgefühls, Förderung des Lernens für jegliches Fach und den Aufbau der inhaltlichen Grundlagen im Problemfach bei Kindern und Jugendlichen mit spezifischen Entwicklungslücken im Bereich Rechnen, Lesen und Schreiben konzentriert.
Die integrative Lerntherapie basiert auf den Erkenntnissen der modernen Forschung und orientiert sich an den individuellen Voraussetzungen, Bedürfnissen und Stärken sowie an den gesetzten Zielen der Betroffenen. Die Ziele der Lerntherapie können dabei sehr unterschiedlich sein, von ganz allgemeinen Förderungszielen bis hin zu sehr speziellen Zielsetzungen für bestimmte Lernbereiche.
Lese-Rechtschreib-Schwäche, LRS, Lese-Rechtschreib-Störung, Legasthenie
Wie schaffen es Menschen mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche ihren selbstbestimmten Weg zu gehen?
Möchtest du unterschiedliche Ansätze gezeigt bekommen, um dir Inspirationen für deinen Weg zu holen?
Meine Webseite bietet Inspiration und Anregungen für alle, die ihren eigenen Weg gehen möchten, egal ob mit oder ohne Lernschwierigkeiten. Ich zeige, dass es möglich ist, trotz Hindernissen erfolgreich zu sein und das eigene Potenzial zu entfalten.
In meinem “Potenzialfrei?! Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche” Podcast zeige ich, wie Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche ihren selbstbestimmten Weg gehen und ihr volles Potenzial entfalten. Ich spreche mit betroffenen Menschen über verschiedene Ansätze und Strategien, die sie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen unterstützten und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten: Du bist nicht allein, hier findest du Hilfe
Mio Lindner - Lerntherapeut bei Lese-Rechtschreib-Schwäche in Deutsch und Englisch
Lerntherapie ist für Kinder, Eltern und Lehrkräfte von großer Bedeutung.
Lerntherapie kann Kindern und Jugendlichen sowie Eltern und Lehrkräften einen Halt bieten. Es gibt verschiedene Gründe, warum Lerntherapie so wichtig ist. Zum einen kann Lerntherapie helfen Lernprobleme zu lösen. Zum anderen unterstützt die Lerntherapie dabei, das verloren gegangene Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein wieder aufzubauen. Lerntherapie ist also eine zusätzliche Ressource für Eltern und Lehrkräfte.
Erkenntnisse und Lernerfahrungen der Lerntherapie können durch einen engen Austausch in den Unterricht miteinfließen, um Schülern mit Lernschwierigkeiten zu Lernerfolgserlebnissen in der Schule zu verhelfen. Eltern, Lehrkräfte und Lerntherapeuten sollten sich daher eng miteinander austauschen, um die bestmögliche Hilfe für die Kinder und Jugendlichen zu vereinbaren.

Beratung LRS und RS
Grundlage einer gelingenden Lerntherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit langanhaltenden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten/Legasthenie. Auf meiner Homepage erfährst Du, welche Ursachen bei einem Menschen zu LRS oder RS führen und welche Unterstützung sie brauchen. Durch die Erfahrungen anderer kannst Du eine informierte Entscheidung treffen, um den besten Weg für dein Kind einzuschlagen. Das erste Beratungsgespräch ist unverbindlich. Meine Empfehlung ist, dieses Gespräch ohne Dein Kind zu führen. Dann kannst Du offen reden ohne Bedenken haben zu müssen, dass sich Dein Kind
bloßgestellt und peinlich berührt fühlt, wenn Du deine Beobachtungen teilst.
Ich möchten Eltern und andere Beteiligte immer dabei unterstützen, die besten Lösungen für die individuellen Bedürfnisse des Kindes zu finden.

Diagnose LRS + RS
Standardisierte Testungen, ob eine LRS oder RS vorliegt, werden durch Psychotherapeuten, Psychologen oder Psychiater gestellt.
Zu beginn einer Lerntherapie steht immer eine Förderdiagnostik.
Dabei werden die notwendigen Lernvoraussetzungen für erfolgreiches Lernen, die Lernbedingungen und der Leistungsstand im jeweiligen Problemfach bestimmt. Auf diese Weise können die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen des Einzelnen genau erfasst werden, um die Schwierigkeiten zu überwinden.

Rechenschwäche /Dyskalkulie
Die Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt, umfasst langanhaltende Schwierigkeiten beim Erlernen der mathematischen Grundkenntnisse.
Sie führen dazu, dass betroffene Menschen Schwierigkeiten beim Verständnis von Mathematik haben, wie Grundvorstellungen zu Zahlen und Operationen mit Zahlen. Schwierigkeiten in Orientierung und Abstraktion können genauso auftreten wie in anderen Schulfächern und Bereichen, in denen Mathematik eine wichtige Rolle spielt. Es ist wichtig, dass Kinder mit Rechenschwierigkeiten die benötigte Unterstützung erhalten, um ihre Fähigkeiten in den mathematischen Grundkenntnissen zu entwickeln und ihre Schwierigkeiten zu überwinden.

Online-Lerntherapie
Aus meiner Erfahrung kann Online-Lerntherapie genauso gute Ergebnisse erzielen, wie eine vor Ort Lerntherapie, wenn es zu der Persönlichkeit und dem Lerntypen des Kindes oder Jugendlichen passt.
Mein Team und ich haben gezeigt, dass auch online eine wirksame Lerntherapie zur Überwindung von Rechenschwächen oder Lese-Rechtschreib-Schwäche durchgeführt werden kann. Wichtig wie bei einer individuellen vor Ort Lerntherapie ist es, gründlich zu beraten, ob dieser Weg der passende für dein Kind ist.

Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch Legasthenie genannt, ist ein Sammelbegriff für anhaltende Schwierigkeiten beim Erlernen und Anwenden der Schriftsprache. Diese Schwierigkeiten können bereits gleich zu Beginn des Schuleintritts im Schulunterrichts auftreten und können sich im weiteren Verlauf negativ auf die gesamten Lernentwicklung auswirken. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten wirken sich auch auf das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl aus. Die konstanten Misserfolgserlebnisse können zu verschiedenen Folgen führen, darunter Lernunlust, Schulverweigerung, Verhaltensstörungen, Misserfolgsorientierung, psychische Probleme und psychosomatische Erscheinungen. Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-Schwäche die benötigte Unterstützung erhalten, um ihre Fähigkeiten in der Schriftsprache zu entwickeln und ihre Schwierigkeiten zu überwinden.

LRS in Englisch
Eine Englisch-Schwäche beschreibt überdurchschnittlich starke und langanhaltende Schwierigkeiten beim Erlernen der englischen Sprache. Diese Schwierigkeiten können auf Entwicklungsverzögerungen bestimmter Fähigkeiten zurückgehen und können nicht allein durch "Üben" überwunden werden. Eine Englisch-Schwäche kann auch auftreten, wenn keine LRS in Deutsch vorliegt. Genauso kann eine LRS in Deutsch vorhanden sein, aber in Englisch nicht.
Eine Englisch-Schwäche kann dazu führen, dass betroffene Schüler Schwierigkeiten haben, die englische Sprache zu verstehen und anzuwenden. Es ist wichtig, dass Schüler mit Englisch-Schwäche die benötigte Unterstützung erhalten, um ihre Fähigkeiten in der englischen Sprache zu entwickeln und ihre Schwierigkeiten zu überwinden.
Was Eltern über LRS und RS wissen sollten
Wenn Dein Kind Probleme mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen hat, ist es nicht allein.
Von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie wird in einer Studie aus dem Jahr 2015 von einem Auftreten von “ungefähr 3 bis 8 %“ im Bereich der Lese-Rechtschreib-Störung gesprochen. Das heißt, dass pro Klasse 1 bis 2 Kinder betroffen sind. In internationalen Studien wird mit einer Gesamtrate von bis zu 15% gerechnet. Hierbei ist davon auszugehen, dass alle Betroffenen mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten gemeint sind und nicht nur die Personen mit sehr stark ausgeprägten Schwierigkeiten gerechnet werden. Fachgesellschaften gehen im Bereich der Rechenschwäche von einem Auftreten von 2-8% aus. Das heißt auch, dass im Schnitt pro Klasse 0,6 bis 2 Kinder betroffen sind.
Das bedeutet, viel mehr Kinder und Jugendliche leiden unter langanhaltenden Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen.
Ich weiß, wie schwer es ist zu sehen, wie sehr Dein Kind leidet. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass die meisten Kinder und Jugendlichen ihre langanhaltenden Schwierigkeiten überwinden können.
Gäste im Potenzialfrei?! Podcast sind:
Menschen mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder Rechenschwäche
Der eigene Umgang mit der LRS oder RS als sie jünger waren und die Veränderung zu heute – entwicklungshemmende Glaubenssätze, Vorurteile und versteckte Potenziale.
Eltern von Menschen mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder Rechenschwäche
Wege mit eigenen Kindern mit einer LRS oder RS. Wie und wann wurde es festgestellt, welche Unterstützung hat geholfen und wo sind die Kinder heute?
Wegbegleiter, Menschen die Potenziale sehen und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen
Unterschiedliche zusätzliche Unterstützungsangebote um Selbstbewsstsein und Selbstwertgefühl aufzubauen.
Hast du schon genug von trockenen und langweiligen Newslettern? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir möchten dich mit spannenden Inhalten und interessanten Angeboten begeistern und dafür sorgen, dass du unseren Newsletter immer mit Freude liest. Deshalb bitten wir dich heute, unseren Newsletter zu abonnieren. Du wirst es nicht bereuen!
Nutze jetzt die Gelegenheit und abonniere unseren Newsletter, indem du einfach auf den unten stehenden Button klickst. Wir freuen uns auf dich!