mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
Schule
Schule, LRS, Lerntherapie
Eine Lerntherapie ist ein wichtiges Tool, um Schülern bei Lernschwierigkeiten zu helfen. Es gibt verschiedene Arten von Lerntherapien, die je nach Art der Schwierigkeiten eingesetzt werden können. Die integrative Lerntherapie setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz und behandelt nicht nur die speziellen Fähigkeiten, sondern auch die grundlegenden pädagogischen Grundlagen.
Integrative Lerntherapie kann bei allen möglichen Schwierigkeiten helfen, von Rechenschwäche – Dyskalkulie (Rechenschwächetherapie) über Leserechtschreibschwierigkeiten (Legasthenie) bis hin zu mathematischen Grundlagen und Englischkenntnissen. Sie kann Kindern helfen, das Lernen zu vereinfachen und LRS-Symptome zu reduzieren.
Der Schwerpunkt der integrativen Lerntherapie liegt auf positiven und sanften Methoden, um die Kinder zu ermutigen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Ziel ist es, den Schülern Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Lernschwierigkeiten selbst bewältigen können. Es wird besonders Wert darauf gelegt, dass die Kinder eine positive Einstellung entwickeln und so mehr Freude am Lernprozess haben.
In meiner Praxis Mio Lindner für integrative Lerntherapie biete ich vor allem Unterstützung bei Rechenschwächen – Dyskalkulien (Rechenschwächetherapien), Leserechtschreibschwierigkeiten (Legasthenien), mathematischen Grundlagen und Englischkenntnissen an. Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die schulischen als auch die persönlichen Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt und beim Aufbau des Selbstvertrauens unterstützt.
Weiterhin biete ich sowohl Online- als auch Präsenzlerntherapien an. In meinen Präsenzsitzungen widme ich mich den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Schülers mit speziell auf ihn abgestimmten Übungseinheiten. Im Rahmen des Online-Lerntrainings erarbeitet das Kind in Eigenregie anhand von Videos und Schritt-für-Schritt Anleitung seine Kompetenz in den jeweiligen Bereichen.
Lerntherapie für Grundschüler – Ein Weg zum Erfolg
Certification Lese- und Rechtschreibstörung MIO LINDNER
Als Lernerfolg haben die Kinder nicht nur bessere Noten in der Schule erzielt, sondern auch mehr Selbstsicherheit im Umgang mit dem gelerntem Stoff gewonnen. Ich freue mich immer über positives Feedback meiner Kundinnnen und Kundinnnen!
LSR Blog Mio Lindner ist ein Online Magazin für Lerntherapie und bietet Artikel rund um das Thema Lernen an. Neben Artikeln gibt es auch viele Tipps und Tricks, die dir beim Lernen helfen können. Du kannst hier also immer wieder neue Inspiration finden und vielleicht sogar etwas Neues über dich selbst lernen.
Ich möchte mit diesem Artikel einen kleinen Einblick in die Welt der Lerntherapie geben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Kinder oder Erwachsene betroffen sind. Die Lerntherapie ist eine sehr individuelle Angelegenheit und sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden.
Lerntherapie ist eine Form der Psychotherapie, die sich mit den Ursachen von Lernschwierigkeiten beschäftigt und Lernprozesse unterstützt. Die Lerntherapie richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die unter Lernschwierigkeiten leiden. Dabei können die Ursachen für Lernschwierigkeiten sehr unterschiedlich sein. Oftmals sind Lernschwierigkeiten jedoch auf eine Störung im Bereich des zentralen Nervensystems zurückzuführen. Lerntherapeuten haben die Aufgabe, die Ursachen für Lernschwierigkeiten zu ermitteln und gemeinsam mit dem Betroffenen Lösungsstrategien zu entwickeln.
Ein Fachnetzwerk lebt von unterschiedlichen Perspektiven und genau das spiegelt sich in der aktuellen Folge des Podcasts von Mio Lidner wider. Die Gastrednerin Angela Schreiner ist eine Expertin auf dem Gebiet der Unterstützung von Expat-Familien vor, während und nach ihrem Auslandsaufenthalt. Angela stellt Materialien und Beratungskonzepte zur Verfügung, die Eltern von Expatkindern sowie betreuenden Einrichtungen dabei helfen sollen, die Herausforderungen, die ein Umzug ins Ausland mit sich bringt, zu bewältigen. In der Podcast-Folge gibt sie einen kleinen Einblick in ihre Arbeit und ihre unterschiedlichen Unterstützungsangebote. Sie betont, dass sich für jedes Familienmitglied bei einem Land- und Kulturwechsel unterschiedliche Perspektiven auftun …
Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Die Legasthenie ist eine Schwäche der Lesefähigkeit und des Leseverständnisses. Sie kann enorme Konsequenzen für den Schüler haben, da er in seiner Lernfähigkeit stark eingeschränkt ist. Die Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Lerntherapie bei Legasthenie) hingegen ist die beste Methode, um diesem Nachteil zu begegnen und ihn sogar positiv umzukehren. Wir verraten hier alle Tipps und Tricks, damit Ihr Kind auch mit LRS sein Bestes gibt! Eine Ermittlung der Diagnostik der Legasthenie und der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit. Einleitung. Die Forschungsergebnisse zum Thema der Legasthenie und der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Die Diagnostik dieser Störung ist jedoch weiterhin …
Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Lerntherapie ist eine fundierte und zeitaufwendige Methode, um das LRS (Lernerausfall Syndrom) zu überwinden. Die Beratung von professionellen Experten ist daher meistens die erste Wahl für alle Betroffenen. Doch wie soll man am besten eine Lerntherapie Beratung aufnehmen? In diesem Blog-Beitrag geben wir Tipps und Empfehlungen für alle, die sich nun in der Phase der Suche nach der passenden Beratung befinden. Diagnostik , Therapieziele und Kosten sind dabei die wichtigsten Themen. Lerntherapie ist eine fundierte und zeitaufwendige Methode, um das LRS (Lernerausfall Syndrom) zu überwinden. Die Beratung von professionellen Experten ist daher meistens die erste …
Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Ist ADHS oder LRS ein Teil Ihres Lebens? Haben Sie schon jahrelang nach einer effektiven, erfolgreichen Behandlung gesucht? Glauben Sie nicht mehr daran, dass es Hoffnung gibt? Dann ist dieser Blog genau richtig für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie dem Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Legasthenie (LRS) endlich Herr werden können – mit Erfolg! Tauchen Sie ein in die neuesten Forschungsergebnisse und finden Sie heraus, was bei der Behandlung von ADHS und LRS zum Erfolg führt. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie auch Sie diese beiden Krankheiten überwinden und so wieder lebendig werden können. Seien Sie …
Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Bei LRS werden häufig andere psychische, neurologische und körperliche Störungen beobachtet. Probleme mit der visuellen oder auditiven Wahrnehmung oder motorischen Fähigkeiten können zu einer Lese-Rechtschreibstörung beitragen. Auch die emotionale Entwicklung und die soziale Kompetenz spielen eine Rolle. Wiederum ist es in der Schule ein wichtiger Aspekt, LRS und die Behandlungsmöglichkeiten mit der Schule aufzuklären Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, um das weitere Fortschreiten der LRS zu verhindern. Eine umfassende Diagnostik sollte unter Beteiligung von Logopädie, Psychologie, Ergotherapie und Pädiatrie erfolgen. Im Anschluss an die Diagnostik kann ein spezieller Therapieplan erarbeitet werden. Rechenschwäche (LRS) ist eine …
Petra Aprile ist die Mutter des MITELVINGERENGEL. Eines ihrer vier Kinder hat eine LRS und ist bereits in einer weiterführenden Schule. Der MITELVINGERENGEL ist das Selbstportrait eines 9-jährigen Kindes, das seine innere Haltung nach außen kehrt. Äußerlich immer als Engel verkannt, aber innerlich unendlich wütend über sich selbst und die Aussagen von Klassenkameraden: „Du bist dumm“ „Du gehörst auf eine Doofenschule“ „Lern doch erst mal schreiben“ Trotz der unterstützenden und verständnisvollen Klassenlehrerin liegen schulische Leidensjahre hinter ihm. Petra gibt uns einen liebevollen Einblick in ihren Weg mit ihrem Sohn und seine vielseitigen Fähigkeiten. Petra Aprile ist Architektin, Autorin und Mutter. …
Stefanie Guth arbeitet psychotherapeutisch mit Familien, in denen die Kinder seelische Probleme entwickeln, ganzheitlich und mit Blick auf die Ressourcen. Stefanie gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Familien und ihre heranwachsenden Kinder. Sie zeigt auf, wo sie hilft, wie sie vorgeht und gibt Hinweise, ab wann es vielleicht gut wäre, professionellen Rat einzuholen. Aus diesem Fachnetzwerk hat sich Mio Stefanie Guth in seinen Podcast eingeladen. Sie arbeitet psychotherapeutisch mit Familien, in denen die Kinder seelische Probleme entwickeln, ganzheitlich und mit Blick auf die Ressourcen. Stefanie gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Familien und ihre heranwachsenden Kinder. Sie …
Ganz früh, schon im Kindergarten, gab es die ersten Anzeichen, dass etwas anders ist – Stifte und Bücher waren nichts für ihren Sohn.Gleich zu Beginn der Schulzeit sollte ihr Sohn in eine Förderschule, doch ihr Bauchgefühl sagte “Nein! Mein Sohn gehört in eine Regelschule.”Durch einen glücklichen Zufall erfuhr sie, dass ihr Sohn eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat und bekam Hinweise, wie sie gemeinsam weitergehen können. Dadurch bekam ihr Sohn dann außerschulisch eine Lerntherapie. Ab der 5. Klasse hatte er dann auch einen sehr unterstützenden Lehrer. Nicht nur ihr Sohn musste lernen, mit seiner Lernschwierigkeit umzugehen, auch sie als Eltern und Familie lernten, …
Der Potenzialfrei Podcast hat seinen Hörern etwas Besonderes zu bieten: Ein Gespräch mit Guido Steinberg, einem Sichtbarkeits-Experten. Guido erzählt über seine Reise als introvertierter Mensch, der isoliert und mit einer Rechtschreibschwäche aufgewachsen ist. Guido kann sich an seine Grundschulzeit nicht mehr erinnern und in der Hauptschule wurde ihm gesagt: “Ist dann halt so bei dir, Pech gehabt.” Aber es kam keine Förderung von Seiten der Schule oder seiner Mutter. Doch Guido ließ sich nicht unterkriegen und überwand diese Glaubenssätze und Ängste mit viel Ehrgeiz. Heute ist Guido Steinberg ein erfolgreicher Sichtbarkeits-Experte und betreibt bereits seit 20 Jahren die Entwicklung von …
Heute möchten wir euch die neue Folge des Potenzialfrei Podcasts vorstellen und euch mit Katja Hausner bekannt machen. Als VP Corporate Business unterstützt sie Unternehmen dabei, ihr Potential zu nutzen und zu maximieren. Mio hat sich Katja als Gast in der neuen Folge des Potenzialfrei Podcasts eingeladen, um über Strategien im Bereich Arbeit & Leben sowie Lernen und Wachstum zu sprechen. Sie ergründeten gemeinsam die Frage, warum Eltern oftmals nicht an den Gebiet der Lerntherapie herantreten können oder wollen und versuchen, dieses Problem aufzulösen. Im Laufe des Gespräches stellte Mio mehrere Fragen aus dem Persönlichkeitstest von Kolbe A ™ und …
Andre erzählte überzeugend von den Schwierigkeiten, Anzeichen für die Schwäche zu erkennen und sicherzustellen, dass seine Tochter die richtige Unterstützung bekam. Zunächst wurde sie für ADHS diagnostiziert und es dauerte viel Geduld, um herauszufinden, dass es tatsächlich eine Lese-Rechtschreibschwäche war. Seine Erfahrungen zeigen deutlich auf, wie wichtig es ist, frühe Anzeichen zu erkennen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Andre berichtet auch über die Auswirkungen auf das Familienleben – ständiges Üben und Misserfolge können für Frustration und Resignation sorgen. Aber Andre hat nicht aufgegeben und weiterhin unermüdlich an dem Problem gearbeitet – bis schließlich Fortschritte erzielt wurden. Dieser Podcast …
Heute möchten wir euch Helene Kollroß vorstellen. Als IHK Dozentin, Mentorin und Coach hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. Helene erlebte in ihrer Jugend noch keinen Begriff für Lese-Rechtschreibschwäche und konnte dadurch nicht rechtzeitig Unterstützung finden. Erst als sie selbst Mutter war, bemerkte sie, dass alle ihre Kinder mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Dieser Umstand brachte sie auf die Idee eine eigene Firma zu gründen und besser qualifizierte Hilfe anzubieten. Inzwischen gibt Helene Einblick in ihr Leben und ihren Weg über den Potenzialfrei?! Podcast. Sie erzählt von den …
Jesco Grenzbach ist ein inspirierender Mensch und seine Reise ist eine Ermutigung für alle, die sich vor Herausforderungen in ihrem Leben fürchten. In einem kürzlich erschienenen Podcast des Potenzialfrei?! Projekts gab Jesco Einblick in seinen Weg, der von Stärkung seines Selbstbewusstseins und Rückschlägen mit Lese-Rechtschreibschwäche begleitet wurde. Als er im Alter von 6 Jahren in die 1. Klasse kam, war es schon offensichtlich, dass er auch Probleme bei der Großschreibung hatte. Das Resultat war oft öffentliche Schande und er wurde als “faul” beschuldigt. Dieser Druck veranlasste ihn zu einem Schulwechsel und dieser Wechsel verbesserte seine Situation maßgeblich. Ein Beispiel: In …
Emily Erker berichtet, wie sie im Zuge ihrer Selbstständigkeit erst richtig auf ihre Stärken gestoßen ist. Ganz früh hat sie eine Förderung in der Schule erhalten, so dass es später nicht mehr so stark auffiel. Stark im Gedächtnis geblieben sind die Lesestunden mit ihrer Oma, die diesen Part des Übens übernommen hat, genauso wie einige Schulerfahrungen, mit denen sie später durch Persönlichkeitsentwicklung aufgeräumt hat. Emily ist bekannt als ☀️“Lady Sunshine mit Wiener Dialekt“. Als Expertin für Branding & PR unterstützt sie ihre Kunden mit ihrem bewährten Marketing-Konzept bestehend aus LinkedIn Brand Awareness, Imagevideo im Live Stream-Interview-Format & LinkedIn PR Management. …
Mirko Lang beschreibt, wie die Auswirkungen von Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben sich auf seine Persönlichkeit auswirkten und er gegen sein Naturell immer kleiner wurde. Er ließ sich jedoch nie von seinem Traum, Schauspieler zu werden, abbringen – dieses Ziel half ihm über Hürden hinweg. Er gibt Einblicke, wie die Schwierigkeiten ihn auch heute noch ab und zu andere Wege gehen lassen. Mirko erzählt von prägenden Momenten in der Schule und Schauspielschule, die sich in seinen Kopf eingebrannt haben. Er berichtet, wie die damit verbundenen Glaubenssätze ihn noch heute beeinflussen und was er sich auf seinem Weg für Hilfestellungen und …