Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
Ausgeprägte Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten / Lese-Rechtschreib-Schwächen / LRS / Legasthenie sind nur einige der unterschiedlichen Begrifflichkeiten, die jeweils die besonderen Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb beschreiben.
Rechenschwäche / Dyskalkulie / RS / Rechenstörung beschreiben einen Mangel an tragfähigen Grundvorstellungen zu Zahlen und Operationen mit Zahlen. Er führt zu substanziell fehlerhaften Denkweisen beim Umgang mit Zahlen. Kinder mit Rechenschwäche haben dauerhafte und schwerwiegende Schwierigkeiten beim Rechnenlernen, die durch undifferenziertes Weiterlernen im regulären Unterricht nicht ausgeglichen werden können, definiert der Mathedidaktiker Prof. Dr. Ulm sinngemäß.
Diese langanhaltenden Probleme im Lernen vom Lesen, Schreiben und/oder Rechnen werden oft im Grundschulalter festgestellt, aber manche Kinder entwickeln so gute Vermeidungs- und Kompensationsstrategien, dass die langanhaltenden Probleme erst viel später entdeckt werden, eventuell sogar erst in der weiterführenden Schule oder im Erwachsenenleben.
Checklisten können einen ersten Hinweis auf LRS oder RS geben, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Checklisten, auf denen sogenannte “typische” Fehler festgehalten sind, nur einen Teil der Auswirkungen zeigen können. Psychosoziale Auswirkungen, die sich auf einer simplen Checkliste schwer darstellen lassen und beständige Misserfolgserlebnisse im Lernen können auch Indikatoren sein. Es ist daher wichtig mit Experten zusammenzuarbeiten, um die Ursachen eventueller Probleme zu erkennen.
Resignation, eine geringe Frustrationsgrenze, häufige Probleme bei den Hausaufgaben und negative Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und den Selbstwert können sich bei betroffenen Kindern zeigen. Meine Bitte ist, frühzeitig Beratung und Unterstützung zu suchen, um die Ursachen von Problemen zu ergründen und sie zu lösen, bevor sie sich verschlimmern.
Wer kennt es nicht, das Gefühl von Verunsicherung und Frustration, wenn man Schwierigkeiten hat eine gestellte Aufgabe zu lösen?
Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) oder Rechenschwäche (RS) ist eine Herausforderung, die sie allein nicht komplett können. Jeden Tag das Erlebnis, dass das Lesen, Schreiben oder Rechnen nicht klappt. Jeden Tag das Erlebnis, dass alles Üben nicht zum Erfolg führt. Jeden Tag erleben, dass es anderen ganz leicht fällt.
Um die Hindernisse zu überwinden, braucht es nicht nur Wissen über die Schriftsprache oder Mathematik sondern die psychosozialen Aspekte und die Lernumgebung müssen auch Beachtung finden.
Hier möchte ich meine Unterstützung anbieten. Mein multiprofessionelles Team und ich sind erfahrene Lerntherapeut:innen, verfügen über Methodik und Didaktik, um Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen zu helfen, ihre langanhaltenden Lernschwierigkeiten zu überwinden. Grundlage sind unsere hochschulzertifizierten Qualifikationen, aber auch unsere Erfahrungen, um Kinder und Jugendliche mit Motivation und Kreativität zu Erfolgen im jeweiligen Bereich und Unterricht verhelfen.
Eltern und Lehrkräfte können sich auf mein Team und mich verlassen, wenn es um die Integration ihres Kindes in den Schulalltag geht. Durch konstante Weiterbildungen und die beständige Erweiterung unseres Fachnetzwerkes können wir z.B. bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Ergotherapie, Logopädie oder Psychotherapie auf kompetente Fachkräfte verweisen und Therapien miteinander zielführend kombinieren, damit alle Probleme in der schulischen und familiären Umgebung gelöst werden.
Also warum noch warten? Wenn Sie oder ein Familienmitglied unter LRS oder RS leiden, dann bietet Mio Lindner die perfekte Lösung. Mit ihm bist Du nicht allein, hier findest Du Hilfe. Kontaktiere sie noch heute und starte Deine Reise zu mehr Erfolg in Lesen, Schreiben und Rechnen!
Empfehlung vom Eltern
"Starte jetzt Deine Reise zu einer erfolgreicheren Zukunft: Kontaktiere mein Team und mich noch heute und lerne, wie wir Dich bei der Überwindung Deiner langanhaltenden Lese- und Rechtschwierigkeiten unterstützen können!"
Mio Lindner
Ein standardisierter Test kann bei Schulkindern Ursachen aufdecken, die den Unterricht beeinträchtigen. Dazu gehören Lese- und Rechtschreibstörungen, Rechenstörung / Dyskalkulie oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.
Um Schüler:innen zu helfen, ist es wichtig zu entscheiden was die passende Unterstützung ist, Lerntherapie oder einfach Lerncoaching oder Nachhilfe. Hierbei ist entscheidend, dass Methodik und Pädagogik passend sind. Bei langanhaltenden Lernschwierigkeiten führt häufig nur eine langfristig angelegte Lerntherapie zum Erfolg. Die Entscheidung sollte auf die Voraussetzungen und Fähigkeiten des jeweiligen Schulkindes abgestimmt werden. Die ergriffenen Maßnahmen sollten auch von der Elternschaft unterstützt werden, um ein erfolgreiches Lernen, Integration in den Unterricht und später die Gesellschaft zu ermöglichen.
Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche nicht nur in den Bereichen Lesen, Schreiben oder Rechnen für die Schule unterstützt werden, sondern ein starker Alltagsbezug hergestellt wird. Dies fördert die Motivation und Kreativität.
Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass aus Unwissenheit bei diesen Kindern und Jugendlichen eine Lernbehinderung vermutet wird. Dies führt zu verheerenden Auswirkungen auf die Zukunft. Es kann zu einer Beschulung weit unter dem vorhandenen Potenzial führen. Wenn dieser Weg eingeschlagen werden soll, wende dich um Hilfe bittend an die Schulpsychologie, das Jugendamt oder eine andere beratende Einrichtung, um für eine adäquate Lösung zu sorgen.
Das Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit Lernproblemen eine optimale Förderung zu bieten und ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Zukunft zu ebnen. Ein Anruf bei einem Experten per Telefon kann bereits den ersten Schritt zu einer gezielten Unterstützung darstellen.