Lerntherapeutische Förderung
Dyskalkulie? Schluss mit der Zahlenangst durch lerntherapeutische Förderung mit Mio Lindner!
Wir bei Mio Lindner sehen Dyskalkulie nicht als Grenze, sondern als Herausforderung, die gemeinsam gemeistert werden kann! Mit der richtigen lerntherapeutischen Förderung können wir Kindern und Jugendlichen den Spaß an der Mathematik zurückgeben und sie auf ihrem Weg zu mehr Lernerfolg begleiten.

Lerntherapeutische Förderung bei Dyskalkulie – Ein ganzheitlicher Ansatz
Wir gehen über das bloße Rechnen hinaus. Unser Ansatz ist ganzheitlich. Durch integrative Lerntherapie vermitteln wir nicht nur mathematisches Wissen, sondern stärken auch das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen in ihre eigenen Fähigkeiten.
“Wissen ist Macht. Aber ohne Selbstvertrauen ist dieses Wissen nutzlos.”
Lerntherapie gegen Rechenstörung – Effektive Strategien
Unsere Therapie ist speziell auf Kinder und Jugendliche mit Dyskalkulie ausgerichtet. Wir setzen effektive Strategien ein, um das Verständnis für Zahlen, Mengen und mathematische Konzepte zu verbessern.
Individuelle Übungen – Schlüssel zum Erfolg
Wir glauben, dass jede Schülerin und jeder Schüler individuell ist und daher speziell abgestimmte Lernmethoden erfordert. Unsere Übungen sind darauf ausgelegt, individuelle Symptome von Dyskalkulie zu adressieren und zu mildern.
Integrative Lerntherapie – Mehr als nur Mathe
Neben mathematischen Fähigkeiten fördern wir auch andere Bereiche wie Lesen und Schreiben. Unsere integrative Lerntherapie sorgt dafür, dass kein Aspekt der Bildung vernachlässigt wird.
Dyskalkulie im Kindesalter – Frühzeitig handeln
Je früher Dyskalkulie erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden. Durch frühzeitige Intervention und gezielte lerntherapeutische Förderung können wir den Grundstein für langfristige Lernerfolge legen.
Bereit für den Turnaround in der Mathe-Welt?
Melden Sie sich noch heute bei uns und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem besseren Verständnis der Mathematik ebnen. Mit Mio Lindner ist die Dyskalkulie kein unüberwindliches Hindernis mehr!
Ich hatte das große Vergnügen mit Myriam Meier zu reden. Beim 2. Treffen haben wir dann den Aufnahmeknopf sehr schnell gedrückt.Myriam’s Mutter war sehr aufmerksam. Schon in der 2. Klasse fiel ihr auf, dass Myriam Schwierigkeiten in Mathe hatte. Der standardisierte Test ergab Rechenschwäche / Dyskalkulie. In der 1. Klasse …
Myriam Meier – Lehrerin – Stark mit Rechenschwäche Lesen Sie mehr »
Ich habe mir Antje Börngen eingeladen. Antje ist Hebamme, Lehrbeauftragte an der Universität Cottbus-Senftenberg, zertifizierte Stress-Coach und Darmgesundheits-Beraterin.Wir gehen in unserem Gespräch insbesondere auf die Auswirkungen von Stress ein und wie Eltern helfen können, Stress bei ihren Kindern abzubauen. Antje greift in das Schatzkästchen ihres Wissens und gibt viele praktische, …
Antje Börngen – Hebamme, zertifizierte Stress-Coach und Darmgesundheits-Beraterin Lesen Sie mehr »
Ich konnte ein wunderschönes Gespräch mit Camila Glandien führen. Einen kleinen Ausschnitt unseres Gesprächs haben wir aufgenommen.Camila kann sich gar nicht mehr so recht erinnern, ab welchem Punkt es aufgefallen ist, dass sie eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat. Es muss sehr früh gewesen sein, da sie von ihrer Mutter zu einer Nachhilfe …
Camila Glandien – Fachkraft für Stressmanagement Lesen Sie mehr »
Meeting mit Angela Schreiner Diese Live Online-Elternrunde, die Mio Lindner gemeinsam mit Angela Schreiner anbietet, gibt den Herausforderungen, die Eltern und deren Kinder mit Veränderungssituationen haben, einen Raum. „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“, sagte einst der griechische Philosoph Heraklit sehr treffend.Auch aus der Entwicklungspsychologie wissen wir: der Mensch …
Angela Schreiner – Live Online-Elternrunde, Kinder in Veränderungssituationen Lesen Sie mehr »
Ich konnte ein sehr tiefgründiges Gespräch mit Andreas Liese führen. Ich freue mich, dass wir es aufgenommen haben. Sehr früh fiel Andreas früh, dass bei ihm das Lesen und Schreiben anders verläuft. Seine Strategie war, Texte auswendig zu lernen, um sie “vorlesen” zu können, wenn er im Unterricht dran war.In der …
Andreas Liese – Tätowierer Lesen Sie mehr »
Vor einigen Wochen habe ich ein super Gespräch mit JP Koch geführt. Er berichtet im Podcast über seine Geschichte, um anderen Mut zu machen.Sehr schnell fiel bei JP Koch auf, dass es beim Lesen und Schreiben bei ihm nicht so läuft wie erwartet. In der Grundschulzeit bekam er weder in …
Joerg-Peter Koch – Coach Lesen Sie mehr »
Die Deutsche Schule London ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die deutschen Schülern in London eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet. Seit ihrer Gründung hat die Schule einen wichtigen Beitrag zur Förderung der deutschen Kultur und Sprache geleistet. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Unterstützung, die die Deutsche Schule London Schülern …
Deutsche Schule London: Hilfestellung bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie Lesen Sie mehr »
In diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt.Bei Chrissy fiel es erst relativ spät in der Sekundarschule auf, dass irgendwas im mathematischen Bereich nicht so läuft. Doch nie hatte jemand an eine Dyskalkulie gedacht – das kam erst nach der Schulzeit.Jahrelang konnte sie hören: “Du bist halt ein Mädchen, …
Chrissy Lesen Sie mehr »
Auf dieser Seite möchte ich Euch helfen, mehr über die Lerntherapie für Kinder mit LRS / Legasthenie / Dyskalkulie in der Europa-Schule Kairo zu erfahren. Wir werden uns eingehend mit den Ursachen und Behandlungsmethoden solcher Lernschwierigkeiten befassen und untersuchen, wie Eltern ihrem Kind am besten helfen können. Zusätzlich werde ich …
Europa-Schule Kairo – Ägypten | LRS/Legasthenie/Dyskalkulie Lesen Sie mehr »
Meeting mit Claudia ReichmayrMio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch.Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche.Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander …
Claudia Reichmayr – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »
Meeting mit Katja FleckMio Lindner und sein Team sind im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch tätig und spezialisiert auf die Durchführung von Online-Lerntherapie für Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt, sowie für Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie, und Englisch-Schwäche. Die integrative Lerntherapie kombiniert pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen, um das Selbstwertgefühl und …
Katja Fleck – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »
ADHS kann für Eltern eine schwierige Situation darstellen. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, wie Eltern ihren Kindern bei der Bekämpfung ihrer Symptome helfen können. In diesem Blog werden wir uns mit den verschiedenen Wegen befassen, wie Eltern ihren Kindern bei der Bekämpfung der Symptome von ADHS Unterstützung geben können. Lassen …
ADHS: Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können Lesen Sie mehr »