mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
LRS
LRS – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten!
Bei LRS werden häufig andere psychische, neurologische und körperliche Störungen beobachtet. Probleme mit der visuellen oder auditiven Wahrnehmung oder motorischen Fähigkeiten können zu einer Lese-Rechtschreibstörung beitragen. Auch die emotionale Entwicklung und die soziale Kompetenz spielen eine Rolle.
Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, um das weitere Fortschreiten der LRS zu verhindern. Eine umfassende Diagnostik sollte unter Beteiligung von Logopädie, Psychologie, Ergotherapie und Pädiatrie erfolgen. Im Anschluss an die Diagnostik kann ein spezieller Therapieplan erarbeitet werden.
In der Regel bietet sich eine kombinierte Therapie aus Nachhilfeunterricht mit einer Lerntherapie an. Ein Nachhilfeunterricht beinhaltet das Üben von Lesetechniken, Rechtschreibübungen und das Erlernen von Strategien zum Umgang mit dem Gelesenem. Die Lerntherapie hingegen fokussiert sich auf allgemeines Selbstmanagement und die Entwicklung von Selbstvertrauen für den Umgang mit schulischen Herausforderungen.
Es gibt auch innovative digitale Lösungen, welche als Ergänzung zur Therapie empfohlen werden können. Programme wie „LRS Trainer“ basieren auf dem Prinzip des „Learning on Demand“ und bietet vor allem Kindern einen individuell anpassbaren Trainingsplan. Der Fortschritt des Kindes wird überwacht und die Trainingsaufgaben entsprechen den Bedürfnissen des Kindes. Dadurch lernt das Kind effizienter und effektiver.
In jedem Fall ist es ratsam, nicht nur schulisch gegenzusteuern, sondern auch familiäre Unterstützung in Form von Gesprächen, Beratungs- und Coachingangeboten in Anspruch zu nehmen. Es ist wichtig, ein positives Umfeld zu schaffen, in dem Kinder ihr Leistungspotential entfalten können und lerninhaltliche Schwierigkeiten nicht als persönliches Versagen sehen müssen.
Website builder Lese- und Rechtschreibstörung MIO LINDNER
LRS – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Wir leben in einer Welt, die von Rechtschreibung und Lesekompetenz geprägt ist. LRS kann sich als schwere Bürde auf das tägliche Leben legen. Doch wie kann man herausfinden, ob es sich um Legasthenie handelt? Welche Möglichkeiten gibt es, diese Störung zu behandeln? Und welche Folgeprobleme können mit einer Lese-Rechtschreibstörung einhergehen? In diesem Blog möchte ich Ihnen Antworten auf diese Fragen geben und Sie über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Seien Sie neugierig – begleiten Sie mich bei dieser Entdeckungsreise!
Vor kurzem hatte ich das große Vergnügen, mit Claudia Conen zu reden. Ganz nah beschreibt Claudia, während sie von ihrem Lebensweg erzählt, wie ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche / Legasthenie sie hat innehalten lassen, sie gehemmt hat und welche Dinge sie auch heute noch hemmen würden. Ihr war zunächst nicht bewusst, dass ihr das […]
In dieser Folge hat sich Mio Bjoern & Christian von @papaundpapi (Instagram Kanal) eingeladen. Die Stimmung schwang zwischen lustig und sehr tiefgründig hin und her. Gemeinsam haben sie über prägende Erlebnisse aus der Kindheit gesprochen. Sie haben sich angeschaut wie Aussagen aus dem Umfeld und der Eltern, Entscheidungen im Erwachsenenalter prägen.
In der letzten Woche hatte ich wieder sehr viele BeratungsgesprächeImmer wieder in Beratungsgesprächen Thema„Ich habe bedenken mein Kind testen zu lassen, dann hat es einen Stempel.“Erst einmal, ich verstehe den Gedanken. Für mich entspringt er den noch umherfliegenden Mythos, dass an dem Vermögen der Rechtschreibung die Intelligenz zu messen ist.Auch
Ich hatte das große Glück, mit Kathrin Horstschräer zu reden. Sie bemerkte selber ganz früh, dass sie die mathematischen Inhalte nicht wie andere erschließen konnte, doch erst in ihren frühen 20ern wurde ihre Dyskalkulie diagnostiziert.Außerdem wirkten sich ihr bildungsferner, armer Familienhintergrund, die Familiendynamik und die darauf folgenden psychischen Auswirkungen zusätzlich
Die German International School Sharjah ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die deutschen Schülern in Sharjah eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet. Seit ihrer Gründung hat die Schule einen wichtigen Beitrag zur Förderung der deutschen Kultur und Sprache geleistet. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Unterstützung, die die German International School
Die Deutsche Schule London ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die deutschen Schülern in London eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet. Seit ihrer Gründung hat die Schule einen wichtigen Beitrag zur Förderung der deutschen Kultur und Sprache geleistet. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Unterstützung, die die Deutsche Schule London Schülern
Lernschwierigkeiten wie LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche), Legasthenie und Dyskalkulie können die schulische Entwicklung von Schülern und Schülerinnen beeinträchtigen. Im Vereinigten Königreich suchen Eltern nach Lerntherapiehilfe für ihre Kinder, die mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind. Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema LRS, Legasthenie und Dyskalkulie in Schulen im Vereinigten Königreich und der
Lernschwierigkeiten wie LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche), Legasthenie und Dyskalkulie können die schulische Entwicklung von Schülern und Schülerinnen beeinflussen. In Albanien suchen Eltern nach Lerntherapiehilfe für ihre Kinder, die mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind. Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema LRS, Legasthenie und Dyskalkulie in Schulen in Albanien und der Suche nach
In diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt.Bei Chrissy fiel es erst relativ spät in der Sekundarschule auf, dass irgendwas im mathematischen Bereich nicht so läuft. Doch nie hatte jemand an eine Dyskalkulie gedacht – das kam erst nach der Schulzeit.Jahrelang konnte sie hören: “Du bist halt ein Mädchen,
Ich hatte das große Vergnügen mit Tanja Kohl zu reden. Sie nimmt uns mit auf ihren Weg und an einigen Stellen sehr tiefe Gedankenwelten. Gestartet ist sie zu Grundschulzeiten mit der Diagnose Legasthenie und der Aussage “Du bist ein bisschen dumm”, doch schon früh spürte sie in sich, ich werde beweisen,
Ich habe mir Silke Klapdor eingeladen. Silke ist Heilpraktikerin, Osteopathin, Kinderosteopathin und Coach für Familien und Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Seit 24 Jahren ist sie selbständig im ZON Zentrum für Osteopathie und Naturheilkunde in Neuwied. Mit ihrem Buch “Klein, aber Aha” genauso wie in ihrem Podcast hilft sie Menschen
Vor einiger Zeit konnte ich ein super schönes Gespräch mit Anna Fuchs führen. Ganz gefühlvoll beschrieb Anna ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit ihrer Rechtschreibschwäche. Vom “weinend auf dem Küchenboden liegen”, weil sie nicht in die Schule wollte, über ihr Studium bis heute. Anna arbeitet selbstständig als Dozentin, Trainerin, hält Vorträge,
Nicht selten erlebe ich, dass Eltern sich schon bei ihren jungen Kindern sorgen über ihre Zukunft machen.Das ist völlig verständlich!Eltern sehen langfristig, welche zusätzlichen Hindernisse entstehen können, wenn es in der Schule nicht so klappt wie vorgesehen, denn sie stellt den Start in unser berufliches Leben da.Ist das so?Im Laufe
Ich hatte ein sehr eindringliches Gespräch mit Mark. Er beschreibt, welche Hindernisse er überwunden hat auf seinem Lebensweg, aufgrund seiner Lese-Rechtschreib-Schwäche und ADHS. Auch im Erwachsenenalter begegnen ihm die Vorurteile, die er aus seiner Kindheit kennt.Mark kann sich nicht erinnern, dass vor seiner 6./7. Klasse jemand auf die Idee kam,
Auf dieser Seite möchte ich Euch helfen, mehr über die Lerntherapie für Kinder mit LRS / Legasthenie / Dyskalkulie in der Deutsche Evangelische Oberschule zu erfahren. Wir werden uns eingehend mit den Ursachen und Behandlungsmethoden solcher Lernschwierigkeiten befassen und untersuchen, wie Eltern ihrem Kind am besten helfen können. Zusätzlich werde