Kinder

Unterstützung für Kinder mit LRS und Legasthenie

In dieser Kategorie finden Eltern und Pädagogen umfassende Informationen und Beratung zur Bewältigung von Lernschwierigkeiten bei Kindern, einschließlich Legasthenie und LRS. Mio Lindner, erfahrener Therapeut für Lerntherapie, bietet wertvolle Tipps und Lernmethoden, um Kinder dabei zu unterstützen, ihr volles Lernpotential zu entfalten und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Zusätzlich werden Lernstrategien und Techniken vorgestellt, die helfen können, Lernblockaden zu überwinden und Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation zu steigern. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind in seiner Lernentwicklung unterstützen und fördern können, um eine erfolgreiche Schullaufbahn zu gewährleisten.

Mit Lerncoaching und Lernberatung von Mio Lindner können Kinder die Herausforderungen bewältigen, die Leseschwierigkeiten, Rechtschreibschwierigkeiten und Rechenschwierigkeiten mit sich bringen. Lassen Sie Ihr Kind das Beste aus sich herausholen und sein volles Lernpotential erreichen.

Effektive Lösungen für Lernblockaden bei Kindern
Effektive Lösungen für Lernblockaden bei Kindern

Effektive Lösungen für Lernblockaden bei Kindern

Mio Lindner bietet effektive Lösungen für Lernblockaden bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir beraten Sie in Fragen der LRS, des Überwindens von Lernschwierigkeiten und des Erlernens neuer Methoden und Strategien. Unser Ziel ist es, das bestehende Lernpotential des Einzelnen durch Förderung und Entwicklung zu steigern.

Wir unterstützen Sie bei Leseschwierigkeiten, Rechtschreib- oder Rechenschwierigkeiten, Konzentrations- oder Aufmerksamkeitsproblemen sowie mangelnder Motivation oder Selbstbewusstsein. Unsere Arbeit ist eine Mischung aus Beratung, Coaching und Co-Learning: Wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Erfolg und helfen Ihnen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Unser Ansatz ist sanft und ruhig – wir setzen auf die Stärken unserer Klient*innen. Es geht immer um das “Lernen lernen”, denn nur so können tiefgreifende Veränderungen angestoßen werden.

Luisa als Beispiel für Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie

Alltägliche, scheinbar selbstverständliche Dinge offenbaren das Ausmaß des Problems einer Lese-Rechtschreib-Schwäche / Legasthenie: Wie oft schauen wir auf unser Smartphone, schreiben oder lesen eine Nachricht und prüfen zwischendurch, wann das nächste öffentliche Verkehrsmittel fährt. Ohne LRS alles kein Problem.Doch eine gering ausgeprägte Lesefertigkeit behindert das Verstehen von Texten aller Art. […]

Luisa als Beispiel für Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie Lesen Sie mehr »

Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 6

Verhaltensauffälligkeiten und Soziale Integration bei Kindern: Eine nähere BetrachtungKinder können durch verschiedenste Verhaltensauffälligkeiten auf Schwierigkeiten hinweisen, insbesondere im Kontext der sozialen Integration. In der Fachsprache wird dieser Zustand oft als „Probleme in der sozialen Integration“ bezeichnet. Solche Auffälligkeiten können sich auf vielfältige Weisen äußern und haben oft tiefer liegende Ursachen.

Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 6 Lesen Sie mehr »

Erfolgsgeschichte-Hannah

Erfolgsgeschichte Hannah

Kleine Riesen und Ihre ErfolgsgeschichtenImmer wieder höre ich von den beeindruckenden Triumphen der „kleinen Riesen“. Diese Geschichten variieren von kleinen Alltagsfreuden bis hin zu riesigen Durchbrüchen. Jedes dieser positiven Erlebnisse verleiht diesen „kleinen Riesen“ nicht nur mehr Selbstvertrauen, sondern lässt sie auch mutiger werden.Das Wachstum durch Positive ErlebnisseDie Kraft positiver

Erfolgsgeschichte Hannah Lesen Sie mehr »

Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 5

Die Auswirkungen von Leistungsdruck auf Kinder und JugendlicheIn unserer Gesellschaft sind Leistungsanforderungen allgegenwärtig. Vom Bildungssystem bis hin zu sozialen Erwartungen werden Kinder und Jugendliche oft einem enormen Druck ausgesetzt. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen dieses Leistungsdrucks auf junge Menschen und wie er sich auf ihre psychische und physische Gesundheit auswirken

Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 5 Lesen Sie mehr »

Boris als Beispiel für Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie

Langanhaltende Lernschwierigkeiten: Ein Blick auf Boris‘ FallLernschwierigkeiten können sich in vielfältiger Weise manifestieren und stellen eine Herausforderung für Schülerinnen und Schüler dar. Oftmals werden diese Schwierigkeiten jedoch abstrakt beschrieben, was es schwer machen kann, ihre tatsächlichen Auswirkungen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir anhand eines konkreten Beispiels einen tieferen

Boris als Beispiel für Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie Lesen Sie mehr »

Die Verbindung zwischen Legasthenie, Konzentrationsschwäche und Leseherausforderungen

Die Verbindung zwischen Legasthenie, Konzentrationsschwäche und Leseherausforderungen

Die Verbindung zwischen Legasthenie, Konzentrationsschwäche und LeseherausforderungenMenschen mit Legasthenie, einer Lese-Rechtschreibschwäche, stehen oft vor verschiedenen Herausforderungen, die über das Lesen und Schreiben hinausgehen. Eine dieser Herausforderungen ist die Konzentrationsschwäche, die häufig mit Legasthenie in Verbindung gebracht wird. In diesem Artikel werden wir die mögliche Verbindung zwischen Legasthenie, Konzentrationsschwäche und den

Die Verbindung zwischen Legasthenie, Konzentrationsschwäche und Leseherausforderungen Lesen Sie mehr »

Die Herausforderungen der Hausaufgaben: Eine Belastung für Kinder und Eltern

Die Herausforderungen der Hausaufgaben: Eine Belastung für Kinder und Eltern

Hausaufgaben sind ein integraler Bestandteil des schulischen Lebens, der sowohl für Schüler als auch für ihre Eltern Bedeutung hat. In diesem Artikel werden wir uns mit den Herausforderungen befassen, die mit den Hausaufgaben einhergehen, insbesondere im Zusammenhang mit Kindern, die Lese-Rechtschreibschwierigkeiten haben.Wusstest du, dass es Richtlinien für Hausaufgabenzeiten gibt? Sie

Die Herausforderungen der Hausaufgaben: Eine Belastung für Kinder und Eltern Lesen Sie mehr »

Wenn Störungen mehr bedeuten könnten als sie scheinen

Störungen bei Kindern können tieferliegende Probleme verschleiern. Oft übersehen wir, dass hinter dem offensichtlichen Verhalten ein komplexes Problem lauert, das erst spät erkannt wird. Gezielte Hilfe verzögert sich dadurch oft.Unsere Kinder sind komplex und vielschichtig. Indem wir über das Offensichtliche hinausschauen, können wir ihr volles Potenzial entfalten und für eine

Wenn Störungen mehr bedeuten könnten als sie scheinen Lesen Sie mehr »

Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben

Angst vor Lernschwierigkeiten? Keine Sorge!Eltern sorgen sich oft, dass ihre Kinder Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben könnten. Doch stundenlange Übung kann Familienzeit belasten, ohne Fortschritte zu zeigen.Was hält dich zurück?Nicht selten höre ich von Eltern, in Beratungsgesprächen, dass sie Angst haben, es würde sich bestätigen, dass ihr Kind intellektuell

Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Lesen Sie mehr »

Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie): Mehr als nur Buchstaben

Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie): Mehr als nur Buchstaben | Legasthenie 1

Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, herauszufinden, ob bei ihrem Kind tatsächlich eine Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) vorliegt. Eine Checkliste zur Gewissheit wäre wunderbar, aber die Realität ist komplexer. Obwohl es einige Checklisten gibt, die erste Hinweise liefern können, reichen diese oft nicht aus. Sie erfassen nicht den umfassenden Bereich der Auswirkungen,

Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie): Mehr als nur Buchstaben | Legasthenie 1 Lesen Sie mehr »

Der Kampf mit langanhaltenden Lernschwierigkeiten und ihre versteckten Auswirkungen

**H1: Der Kampf mit langanhaltenden Lernschwierigkeiten und ihre versteckten Auswirkungen**In unserer wöchentlichen Begleitung von „kleinen Riesen“ und ihren Eltern werden wir Zeuge eines kontinuierlichen Prozesses. Doch oft bleibt verborgen, welch immense Belastung langanhaltende Lernschwierigkeiten auf Familien ausüben können. Hinter den Kulissen werden Tränen vergossen und Streitigkeiten ausgetragen, da die Auswirkungen

Der Kampf mit langanhaltenden Lernschwierigkeiten und ihre versteckten Auswirkungen Lesen Sie mehr »

Legastheniker aufgepasst! Neuigkeiten aus der Welt der Gehirnforschung

Legastheniker aufgepasst! Neuigkeiten aus der Welt der Gehirnforschung

In diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen wichtige Informationen zu den Themen Legasthenie, Diagnostik, Ursachen, Entwicklung, Therapie und Förderung von legasthenischen Kindern und Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten geben. Erfahren Sie, wie Eltern betroffenen Kindern helfen können und welche Fortschritte in der Legasthenie- und LRS-Therapie schon gemacht wurden. Lassen Sie uns

Legastheniker aufgepasst! Neuigkeiten aus der Welt der Gehirnforschung Lesen Sie mehr »

Der LRS Alptraum: So hilft Mio Lindner LRS Kinder-Test für eine sichere Schulzeit Warum Dein Kind beim Lernen nicht vorankommt und wie du ihm helfen kannst Konflikte zwischen Geschwistern während der Hausaufgaben: Tipps zur Lösung Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation