mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
Jugend
LRS & Lerntherapie für Jugendliche
In dieser Kategorie geht es um die Lernhilfe und Förderung von Jugendlichen mit LRS und Lerntherapie. Wir bieten Beratung, Entwicklung und Lernmethoden für Kinder und Jugendliche mit Leseschwierigkeiten, Rechtschreibschwierigkeiten und Rechenschwierigkeiten. Unser Ziel ist es, das Lernpotential, die Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation zu steigern, um ein besseres Selbstbewusstsein und mehr Erfolg in der Schule zu erreichen. Wir unterstützen die Lernentwicklung durch Lerncoaching und Lernberatung, um die besten Lernstrategien und -methoden zu finden, um Ihrem Kind zu helfen, seine Lernblockaden zu überwinden und sein volles Potenzial auszuschöpfen.
LRS-&-Lerntherapie-für-Jugendliche
Überwinden Sie Lernschwierigkeiten mit unserer Unterstützung
Unsere Webseite „LRS & Lerntherapie | Mio Lindner“ bietet Jugendlichen eine umfassende Lösung für ihre Lernprobleme. Ob Leseschwierigkeiten, Rechtschreibschwierigkeiten oder Rechenschwierigkeiten, wir helfen Ihnen dabei, Ihre Lernblockaden zu überwinden und Ihr volles Lernpotential zu entfalten. Mit unseren Lernmethoden, Lernstrategien und Lernhilfe können Sie Ihre Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation verbessern, um erfolgreich zu sein.
Überwinden Sie Lernschwierigkeiten und Lernblockaden
Unsere Lernförderung und Entwicklung sind speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen abgestimmt, um ihr Selbstbewusstsein und ihre Lernkompetenz zu stärken. Unser Lerncoaching und Lernberatung unterstützt Sie dabei, Ihre Lernschwierigkeiten zu überwinden und Ihr volles Lernpotential zu entfalten.
Schauen Sie sich jetzt unsere Website an und erfahren Sie mehr über unsere Lernmethoden, Lernstrategien und Lernhilfe für Jugendliche. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Lernblockaden zu überwinden.
LRS-Förderung, Material kostenlos, LRS-Erlass NRW, LRS-Erlass NRW 2023, LRS-Förderung Schule NRW, LRS-Erlass NRW PDF, LRS-Test, LRS-Übungen, LRS-Symptome.
Jesco Grenzbach ist ein inspirierender Mensch und seine Reise ist eine Ermutigung für alle, die sich vor Herausforderungen in ihrem Leben fürchten. In einem kürzlich erschienenen Podcast des Potenzialfrei?!Projekts gab Jesco Einblick in seinen Weg, der von Stärkung seines Selbstbewusstseins und Rückschlägen mit Lese-Rechtschreibschwäche begleitet wurde.Als er im Alter von […]
Emily Erker berichtet, wie sie im Zuge ihrer Selbstständigkeit erst richtig auf ihre Stärken gestoßen ist. Ganz früh hat sie eine Förderung in der Schule erhalten, so dass es später nicht mehr so stark auffiel.Stark im Gedächtnis geblieben sind die Lesestunden mit ihrer Oma, die diesen Part des Übens übernommen
Mirko Lang beschreibt, wie die Auswirkungen von Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben sich auf seine Persönlichkeit auswirkten und er gegen sein Naturell immer kleiner wurde. Er ließ sich jedoch nie von seinem Traum, Schauspieler zu werden, abbringen – dieses Ziel half ihm über Hürden hinweg. Er gibt Einblicke, wie die
Kai Ziesmann 📚 gibt einen Einblick in seinen Weg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Es fiel ihm sehr schwer vorzulesen, bis heute fällt es ihm schwer. Unbedingt wollte er in die Schule, aufgeweckt startete er den ersten Schultag und schon am zweiten Tag verließ er die Schule von allein und meinte: “Schule
Loslassen und neu anfangen findet sich immer wieder in Tabea Wortmanns Leben, nicht nur bezogen auf ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche. Akzeptieren ist der Schlüssel zum Loslassen, meint Tabea. Verstehen, was es braucht, was motiviert mich genauso wie Scheitern, was bringt einen ganz nah zu sich. Um sich dann zu fragen, wie kann
Christoph Schulte (CS) erzählt, wie sein Werdegang mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Baby-Boomer-Generation war. Schon nach 2- 3 Monaten in der Schule wurde den Eltern geraten, ihn auf die Hilfsschule zu schicken und er wurde als “dumm” von seiner Klassenlehrerin bezeichnet. Diese verinnerlichten Glaubenssätze prägten nicht nur seine Schullaufbahn, die
Mirijam Kobzan gibt einen Einblick in ihren Weg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Der Spaß am Geschichten schreiben und die Fülle an rot auf Diktaten schienen nicht so recht zu passen. Gleich in der 1. Klasse fiel sie auf und mit der Hilfe ihrer Mutter entwickelte sie eine Liebe zu Büchern. Trotz
„Das Wichtigste ist, dass man Eigenverantwortung übernehmen darf!“ Was zunächst ein tiefes Bedürfnis von Sebastian Buchinger war, wurde zu seinem Lebensmotto – mit dem Zusatz “Ein Schritt nach dem anderen. Dranbleiben!”.Sebastians Schulzeit war geprägt von Stigmatisierungen und Vermeidungsstrategien mit Rebellion. Schnell wurde klar, er passt nicht in das vorgesehene Schulsystem.In
Jörg Kundrath hat in der Schule die Zeit erhalten, die er brauchte, um mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche, die Schriftsprache zu meistern – ohne Druck zu verspüren. Wohlwollende Lehrkräfte begleiteten seinen Weg.Jörg ist Familienmensch, glücklich verheiratet und hat 3 Kinder. 2019 verkaufte er erfolgreich das Taschen-Unternehmen KAVAJ und gründete die MINDSET MOVERS. Hier will er