mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
Beratung
Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann:
LerntherapieBeratung ist eine fundierte und zeitaufwendige Methode, um das LRS-Beratung (Lernerausfall Syndrom) zu überwinden. Die Informationen von professionellen Experten ist daher meistens die erste Wahl für alle Betroffenen. Doch wie soll man am besten eine Lerntherapie Info aufnehmen? In diesem Blog-Beitrag geben wir Tipps und Empfehlungen für alle, die sich nun in der Phase der Suche nach der passenden Information befinden.
Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann
Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann
Lese-Rechtschreibschwäche Beratung (LRS-Beratung) ist eine Herausforderung, vor der viele Menschen stehen. Obwohl LRS häufig als ein Problem angesehen wird, das nicht behoben werden kann, gibt es Möglichkeiten, die Symptome zu lindern und das Lesen und Schreiben zu verbessern. Eine dieser Möglichkeiten ist Lerntherapieberatung.
Lerntherapie Coaching ist eine Form der psychologischen versorgung, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit LRS abgestimmt ist. Ziel der Therapie ist es, den Betroffenen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben und dem Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Dazu gehört in erster Linie die Förderung von Selbstvertrauen und Motivation sowie die Unterstützung beim Lernprozess und bei der Vermittlung neuer Fertigkeiten.
Im Rahmen der Lerntherapie Beratung können verschiedene Methoden verwendet werden, um den Betroffenen beim Erlernen neuer Fähigkeiten oder dem Üben bestehender Fähigkeiten zu helfen. Einige dieser Techniken sind Techniken des aktiven Lernens, mentale Bilder, Visualisierungstechniken oder Gedankentraining.
Darüber hinaus kann im Rahmen der Lerntherapie Beratung auch an Strategien gearbeitet werden, die es dem Betroffenen ermöglichen sollten, besser mit seiner LRS umzugehen. Diese Strategien können unter anderem laufende Aktivitäten sein – etwa regelmäßige Übungsstunden – aber auch Strukturierung des Alltags oder Stressmanagementstrategien.
Letztlich bietet die Lerntherapie Beratungeinen Ansatzpunkt für den Umgang mit LRS, welcher sowohl direkte Unterstützung im Umgang mit den Symptomen bietet als auch indirekte Hilfe durch Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Motivation des Betroffenen leistet. Dadurch kann eine nachhaltige Verbesserung des Lesens und Schreibens erzielt werden – was letztlich dazu führt, dass Menschen mit LRS ihren Herausforihre Herausforderungderung besser meistern können können und sich mehr Selbstvertrauen in ihren Fähigkeiten aufbauen können.
Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Ist ADHS oder LRS ein Teil Ihres Lebens? Haben Sie schon jahrelang nach einer effektiven, erfolgreichen Behandlung gesucht? Glauben Sie nicht mehr daran, dass es Hoffnung gibt? Dann ist dieser Blog genau richtig für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie dem Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Legasthenie […]
LerntherapieLernschwierigkeitenOnline-BeratungFamilienberatungElternunterstützungBei LRS werden häufig andere psychische, neurologische und körperliche Störungen beobachtet. Probleme mit der visuellen oder auditiven Wahrnehmung oder motorischen Fähigkeiten können zu einer Lese-Rechtschreibstörung beitragen. Auch die emotionale Entwicklung und die soziale Kompetenz spielen eine Rolle. Wiederum ist es in der Schule ein wichtiger Aspekt, LRS und die Behandlungsmöglichkeiten
Petra Aprile ist die Mutter des MITELVINGERENGEL. Eines ihrer vier Kinder hat eine LRS und ist bereits in einer weiterführenden Schule. Der MITELVINGERENGEL ist das Selbstportrait eines 9-jährigen Kindes, das seine innere Haltung nach außen kehrt. Äußerlich immer als Engel verkannt, aber innerlich unendlich wütend über sich selbst und die
Stefanie Guth arbeitet psychotherapeutisch mit Familien, in denen die Kinder seelische Probleme entwickeln, ganzheitlich und mit Blick auf die Ressourcen. Stefanie gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Familien und ihre heranwachsenden Kinder. Sie zeigt auf, wo sie hilft, wie sie vorgeht und gibt Hinweise, ab wann es vielleicht gut
Ganz früh, schon im Kindergarten, gab es die ersten Anzeichen, dass etwas anders ist – Stifte und Bücher waren nichts für ihren Sohn.Gleich zu Beginn der Schulzeit sollte ihr Sohn in eine Förderschule, doch ihr Bauchgefühl sagte “Nein! Mein Sohn gehört in eine Regelschule.”Durch einen glücklichen Zufall erfuhr sie, dass
Der Potenzialfrei Podcast hat seinen Hörern etwas Besonderes zu bieten: Ein Gespräch mit Guido Steinberg, einem Sichtbarkeits-Experten. Guido erzählt über seine Reise als introvertierter Mensch, der isoliert und mit einer Rechtschreibschwäche aufgewachsen ist.Guido kann sich an seine Grundschulzeit nicht mehr erinnern und in der Hauptschule wurde ihm gesagt: “Ist dann
Heute möchten wir euch die neue Folge des Potenzialfrei Podcasts vorstellen und euch mit Katja Hausner bekannt machen. Als VP Corporate Business unterstützt sie Unternehmen dabei, ihr Potential zu nutzen und zu maximieren.Mio hat sich Katja als Gast in der neuen Folge des Potenzialfrei Podcasts eingeladen, um über Strategien im
Andre erzählte überzeugend von den Schwierigkeiten, Anzeichen für die Schwäche zu erkennen und sicherzustellen, dass seine Tochter die richtige Unterstützung bekam. Zunächst wurde sie für ADHS diagnostiziert und es dauerte viel Geduld, um herauszufinden, dass es tatsächlich eine Lese-Rechtschreibschwäche war.Seine Erfahrungen zeigen deutlich auf, wie wichtig es ist, frühe Anzeichen
Heute möchten wir euch Helene Kollroß vorstellen. Als IHK Dozentin, Mentorin und Coach hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.Helene erlebte in ihrer Jugend noch keinen Begriff für Lese-Rechtschreibschwäche und konnte dadurch nicht rechtzeitig Unterstützung finden. Erst als sie selbst Mutter
Jesco Grenzbach ist ein inspirierender Mensch und seine Reise ist eine Ermutigung für alle, die sich vor Herausforderungen in ihrem Leben fürchten. In einem kürzlich erschienenen Podcast des Potenzialfrei?!Projekts gab Jesco Einblick in seinen Weg, der von Stärkung seines Selbstbewusstseins und Rückschlägen mit Lese-Rechtschreibschwäche begleitet wurde.Als er im Alter von
Emily Erker berichtet, wie sie im Zuge ihrer Selbstständigkeit erst richtig auf ihre Stärken gestoßen ist. Ganz früh hat sie eine Förderung in der Schule erhalten, so dass es später nicht mehr so stark auffiel.Stark im Gedächtnis geblieben sind die Lesestunden mit ihrer Oma, die diesen Part des Übens übernommen
Mirko Lang beschreibt, wie die Auswirkungen von Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben sich auf seine Persönlichkeit auswirkten und er gegen sein Naturell immer kleiner wurde. Er ließ sich jedoch nie von seinem Traum, Schauspieler zu werden, abbringen – dieses Ziel half ihm über Hürden hinweg. Er gibt Einblicke, wie die
Kai Ziesmann 📚 gibt einen Einblick in seinen Weg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Es fiel ihm sehr schwer vorzulesen, bis heute fällt es ihm schwer. Unbedingt wollte er in die Schule, aufgeweckt startete er den ersten Schultag und schon am zweiten Tag verließ er die Schule von allein und meinte: “Schule
Loslassen und neu anfangen findet sich immer wieder in Tabea Wortmanns Leben, nicht nur bezogen auf ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche. Akzeptieren ist der Schlüssel zum Loslassen, meint Tabea. Verstehen, was es braucht, was motiviert mich genauso wie Scheitern, was bringt einen ganz nah zu sich. Um sich dann zu fragen, wie kann
Christoph Schulte (CS) erzählt, wie sein Werdegang mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Baby-Boomer-Generation war. Schon nach 2- 3 Monaten in der Schule wurde den Eltern geraten, ihn auf die Hilfsschule zu schicken und er wurde als “dumm” von seiner Klassenlehrerin bezeichnet. Diese verinnerlichten Glaubenssätze prägten nicht nur seine Schullaufbahn, die