mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
LRS, Lerntherapie
Lerntherapie, auch als LRS (Lernstörungen) bekannt, ist eine Form der Therapie, die darauf abzielt, Menschen mit Lernschwierigkeiten zu helfen. Es gibt verschiedene Arten von Lernschwierigkeiten, wie zum Beispiel Rechenschwäche, Leserechtschreibschwäche und Legasthenie. Ein Lerntherapiestudium kann helfen, die Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um diese Art von Problemen zu behandeln.
Website builder Lese- und Rechtschreibstörung MIO LINDNER
Die Kosten für eine Lerntherapie können je nach Therapeut und Therapieform variieren. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, Finanzhilfen zu beantragen, um die Kosten zu decken.
Was ist Lerntherapie und wie kann sie bei Lernschwierigkeiten helfen?
Lerntherapie kann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene angewendet werden. In der Grundschule kann Lerntherapie dazu beitragen, Lernschwierigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie zu größeren Problemen führen. Es gibt auch Lerntherapeuten, die spezialisiert sind auf Mathe- oder Englisch-Lernschwierigkeiten.
Wenn man eine Lerntherapie in der Nähe sucht, kann man sich an die örtlichen Gesundheitsdienste oder die Schulbehörde wenden. Es gibt auch viele private Lerntherapiepraxen, die man im Internet finden kann.
Integrative Lerntherapie ist eine Methode, die verschiedene Ansätze und Techniken verwendet, um dem individuellen Bedürfnis des Patienten gerecht zu werden. Flyer und Bücher über Lerntherapie können helfen, mehr über die verschiedenen Therapieformen und -techniken zu erfahren.
Der Duden definiert Lerntherapie als „die therapeutische Behandlung von Lernschwierigkeiten durch gezielte Förderung der Lernvoraussetzungen und -strategien“. Integrative Lerntherapie bei Rechenschwäche (Dyskalkulie) und Leserechtschreibschwierigkeiten (Legasthenie) kann helfen, die Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern, um diese Art von Lernschwierigkeiten zu überwinden.
Es ist wichtig zu betonen, dass Lernschwierigkeiten nicht dasselbe sind wie Unfähigkeit. Menschen mit Lernschwierigkeiten haben oft das Potenzial, erfolgreich
Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, herauszufinden, ob bei ihrem Kind tatsächlich eine Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) vorliegt. Eine Checkliste zur Gewissheit wäre wunderbar, aber die Realität ist komplexer. Obwohl es einige Checklisten gibt, die erste Hinweise liefern können, reichen diese oft nicht aus. Sie erfassen nicht den umfassenden Bereich der Auswirkungen, […]
**H1: Der Kampf mit langanhaltenden Lernschwierigkeiten und ihre versteckten Auswirkungen**In unserer wöchentlichen Begleitung von „kleinen Riesen“ und ihren Eltern werden wir Zeuge eines kontinuierlichen Prozesses. Doch oft bleibt verborgen, welch immense Belastung langanhaltende Lernschwierigkeiten auf Familien ausüben können. Hinter den Kulissen werden Tränen vergossen und Streitigkeiten ausgetragen, da die Auswirkungen
Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei Lese- und Rechtschreibschwäche: Hintergründe und Erkenntnisse
In dieser Ausgabe von Potenzial Stark setzen wir uns mit einem bedeutenden Thema für Personen mit Lese- und Rechtschreibschwäche auseinander. Oftmals verbergen sich hinter den sichtbaren Schwierigkeiten unausgesprochene Herausforderungen. In dieser Episode möchten wir genauer auf Vermeidungs- und Kompensationsstrategien eingehen, die oft verwendet werden, um auf die zugrunde liegenden Probleme zu reagieren.
Hintergründe und Bedeutung:
Vermeidungs- und Kompensationsstrategien geben Aufschluss über tiefere Schwierigkeiten. Sie helfen, die Ursachen von Lese- und Rechtschreibschwäche zu erkunden und passende Lösungsansätze zu entwickeln. Oft werden Betroffene fälschlicherweise als faul oder desinteressiert abgestempelt, was dazu führen kann, dass die eigentlichen Probleme nicht erkannt und behoben werden.
In diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen wichtige Informationen zu den Themen Legasthenie, Diagnostik, Ursachen, Entwicklung, Therapie und Förderung von legasthenischen Kindern und Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten geben. Erfahren Sie, wie Eltern betroffenen Kindern helfen können und welche Fortschritte in der Legasthenie- und LRS-Therapie schon gemacht wurden. Lassen Sie uns
Wie machst Du das?Du willst von mir die EINE Lösung?Die kann ich dir nicht geben. Lässt du dein Kind seine Stärken entdecken?Kann sich dein Kind in unterschiedlichen Sachen ausprobieren?Unterstützt du dein Kind Hindernisse zu überwinden? Erzählst du von Dingen, die dir schwerfallen?Lebst du vor, dass jeder nicht alles kann?Lebst du vor, dass
Manche Aussagen von Lehrkräften lassen auch mich immer noch Erstaunen.Gerade hatte ich wieder eine Familie in der Beratung, die noch ganz unter dem Eindruck des Gesprächs mit der Klassenlehrerin ihres Kindes standen. Das Gespräch soll sich aufgebaut haben und endete nach 30 Minuten mit der Aussage: „Aus ihrem Kind wird
Willst du, dass dein Kind entspannt auf seinem fliegenden Teppich durch den Wind des Lebens surft? 🏄♀️Dann verbinde die Unterstützung zum Überwinden der Lernschwierigkeiten mit fachlichen fundiertem Erwerb der Schriftsprache und mache nicht nicht nur Mindset-Arbeit, sondern komm konsequent in die Umsetzung! Diese Mischung ist unschlagbar.Stimmst du mir zu? Kommentiere:
Am Anfang der Woche hatte ich wieder so einen Moment.Ich musste klar sagen, was ich benötige, um mein bestmögliches zu geben.Obwohl ich das häufig mache, fällt es mir in manchen Situation richtig schwer.Es ist eine Fähigkeit, die jeder erlernen kann. Dafür muss ich gut auf mich achten können, muss die
Hast du dich schon immer gefragt, warum du so reagierst, wie du reagierst, wenn dein Kind Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat? Warum löst es eine so starke emotionale Reaktion in dir aus, wenn du siehst, dass dein Kind zu Hause sitzt und sich weigert zu lesen oder zu schreiben,
Kinder erleben oft eine Reihe von Herausforderungen während ihrer schulischen Entwicklung. Eine dieser Herausforderungen, die einen erheblichen Einfluss auf ihre Lernreise haben kann, sind Rechtschreibschwierigkeiten. Obwohl es für manche Kinder oberflächlich betrachtet so scheinen mag, als ob sie sich nicht um ihre Rechtschreibprobleme kümmern, kann dies im Inneren sehr belastend
Träumst du von einem völlig anderen Familienleben? Bist du es leid, jeden Tag mit dem Kampf um Hausaufgaben und Lernen konfrontiert zu sein? Möchtest du, dass dein Kind endlich das Lesen und Schreiben meistert, ohne als faul oder dumm abgestempelt zu werden? Dann hast du dich sicherlich schon gefragt, was
In der Bildungswelt existieren hartnäckige Vorstellungen, die oft als Wahrheiten akzeptiert werden, ohne wirklich hinterfragt zu werden. Einer dieser Mythen betrifft die Fähigkeit von Menschen mit Legasthenie (LRS), Fremdsprachen zu erlernen. Es wird häufig angenommen, dass das Vorliegen von Legasthenie gleichbedeutend damit ist, dass das Erlernen einer neuen Sprache unmöglich
In vielen Familien ist das Thema Rechtschreibung ein hartnäckiges Problem, das sich über Generationen hinweg fortsetzt. Doch du kannst die Person sein, die diesen Teufelskreis durchbricht. In diesem Artikel erfährst du, wie du als Elternteil oder Betreuer aktiv dazu beitragen kannst, dass dein Kind sich von der Last der Rechtschreibschwierigkeiten
Wir alle kennen den Druck, den Erwartungen von außen auf uns ausüben können. Haben wir uns nicht alle in unserer Jugend gewünscht, gesehen und verstanden zu werden – mit unseren Ängsten, Wünschen und Stärken? Oft wurden wir auf unsere Schwierigkeiten reduziert, anstatt als ganze Individuen wahrgenommen zu werden. Doch jetzt,
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) sind eine Herausforderung, die viele Menschen erleben. Doch anstatt sich ausschließlich auf die Schwierigkeiten zu konzentrieren, ist es wichtig, die Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, die Menschen mit LRS besitzen. Diese Stärken sind real und können mächtig sein, wenn sie richtig genutzt werden. In diesem Artikel werden wir