Lässt du dein Kind seine Stärken entdecken?

Wie machst Du das?

Du willst von mir die EINE Lösung?

Die kann ich dir nicht geben.

 

 

Lässt du dein Kind seine Stärken entdecken?

Kann sich dein Kind in unterschiedlichen Sachen ausprobieren?

Unterstützt du dein Kind Hindernisse zu überwinden?

 

Erzählst du von Dingen, die dir schwerfallen?

Lebst du vor, dass jeder nicht alles kann?

Lebst du vor, dass um Hilfe bitten in Ordnung ist?

 

Welche Sprache benutzt du deinem Kind gegenüber,

insbesondere wenn es sich schwer mit etwas tut?

 

Das sind nur einige Fragen, die mir einfallen,

es gibt noch viel mehr.

 

Ich freue mich darauf, die Woche wieder Eltern unterstützen zu können,

ihre Kinder wachsen zu lassen.

Flügel und Wurzeln

 

Kommentar verfassen

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS