mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
Förderung
Förderung bei Mio Lindner LRS Lerntherapie
Entfaltung jeder Lernblüte – Willkommen in der Welt der Förderung!
Treten Sie ein in einen Garten, in dem Lernpotenziale wachsen und gedeihen. Hier bei Mio Lindner LRSLerntherapie verstehen wir das Konzept der „Förderung“ als eine sonnige Oase, wo jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsene, der mit Lernschwierigkeiten wie LRS, Leseschwierigkeiten oder Rechenschwierigkeiten zu kämpfen hat, aufblühen kann. Unser Team aus erfahrenen Lerntherapeuten trägt dazu bei, dass aus jedem Samen des Wissens ein kräftiger, wissbegieriger Baum erwächst.
Förderung bei Mio Lindner LRS Lerntherapie
Warum Förderung das A und O ist
In der Schule, im Berufsleben oder im alltäglichen Meistern neuer Herausforderungen – Förderung ist das Zauberwort, das aus stolpernden Schritten einen sicheren Gang macht. Dahinter verbirgt sich weit mehr als Hausaufgabenhilfe; es ist eine tiefe, persönliche Unterstützung und Entwicklung jedes einzelnen Lernenden. Bei Mio Lindner LRS Lerntherapie arbeiten wir Hand in Hand mit Ihnen, um die Lernblockaden nicht nur zu überwinden, sondern sie in Brücken zu verwandeln, die zu neuen Ufern des Wissens führen. Unsere ganzheitlichen Lernstrategien und Lernmethoden fördern gezielt die Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation – essenzielle Zutaten für lang anhaltenden Erfolg.
„Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.“ – Benjamin Franklin
Individuelle Lerntherapie
Jeder Mensch lernt anders. Unsere Lerntherapeuten kreieren daher persönliche Lernpläne, die wie maßgeschneiderte Anzüge auf die Bedürfnisse jedes Lernenden abgestimmt sind.
Beratung und Lerncoaching
Ein professionelles Lerncoaching ergänzt die hands-on Lernhilfe. Dabei stehen wir Ihnen zur Seite, um Wege zu finden, wie Ihr Kind oder Sie selbst Herausforderungen bewältigen und daran wachsen können.
Motivation und Selbstbewusstsein
Unsere Förderung endet nicht bei der Vermittlung von Lerninhalten. Wir zielen darauf ab, das Selbstbewusstsein zu stärken und eine unerschütterliche Motivation zu wecken, mit der jedes Hindernis überwunden werden kann.
Unser Versprechen: Erfolg durch maßgeschneiderte Förderung
Wenn Sie sich für Mio Lindner LRS Lerntherapie entscheiden, setzen Sie auf eine individuelle und ganzheitliche Förderung, die sich auf Jahre bewährt hat. In einer Atmosphäre des Vertrauens und der Akzeptanz entfalten wir das Lernpotential jedes Individuums und machen aus Lernschwierigkeiten eine Erfolgsgeschichte. Ihre Entwicklung ist unser Antrieb und Ihre Zufriedenheit unser Erfolg.
Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann
Wie können Eltern ihren Kindern bei LRS-Förderung zu Hause helfen?
Warum Dein Kind beim Lernen nicht vorankommt und wie du ihm helfen kannst
Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS
Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Lerngarten ein wenig Dünger gebrauchen könnte, dann sind Sie bei uns goldrichtig! Melden Sie sich bei Mio Lindner LRS Lerntherapie und lassen Sie uns gemeinsam das wahre Potenzial Ihrer Lernfähigkeit erblühen.
Loslassen und neu anfangen findet sich immer wieder in Tabea Wortmanns Leben, nicht nur bezogen auf ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche. Akzeptieren ist der Schlüssel zum Loslassen, meint Tabea. Verstehen, was es braucht, was motiviert mich genauso wie Scheitern, was bringt einen ganz nah zu sich. Um sich dann zu fragen, wie kann […]
Christoph Schulte (CS) erzählt, wie sein Werdegang mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Baby-Boomer-Generation war. Schon nach 2- 3 Monaten in der Schule wurde den Eltern geraten, ihn auf die Hilfsschule zu schicken und er wurde als “dumm” von seiner Klassenlehrerin bezeichnet. Diese verinnerlichten Glaubenssätze prägten nicht nur seine Schullaufbahn, die
Mirijam Kobzan gibt einen Einblick in ihren Weg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Der Spaß am Geschichten schreiben und die Fülle an rot auf Diktaten schienen nicht so recht zu passen. Gleich in der 1. Klasse fiel sie auf und mit der Hilfe ihrer Mutter entwickelte sie eine Liebe zu Büchern. Trotz
„Das Wichtigste ist, dass man Eigenverantwortung übernehmen darf!“ Was zunächst ein tiefes Bedürfnis von Sebastian Buchinger war, wurde zu seinem Lebensmotto – mit dem Zusatz “Ein Schritt nach dem anderen. Dranbleiben!”.Sebastians Schulzeit war geprägt von Stigmatisierungen und Vermeidungsstrategien mit Rebellion. Schnell wurde klar, er passt nicht in das vorgesehene Schulsystem.In
Jörg Kundrath hat in der Schule die Zeit erhalten, die er brauchte, um mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche, die Schriftsprache zu meistern – ohne Druck zu verspüren. Wohlwollende Lehrkräfte begleiteten seinen Weg.Jörg ist Familienmensch, glücklich verheiratet und hat 3 Kinder. 2019 verkaufte er erfolgreich das Taschen-Unternehmen KAVAJ und gründete die MINDSET MOVERS. Hier will er
In dieser Folge gibt Tanja Einblicke in die Wegbegleitung ihres Kindes mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Sie berichtet über frühe Anzeichen, verschlungene Wege bis zu der richtigen Unterstützung und wo ihr Kind heute steht.Ihr Tipp an andere Eltern:“Suche dir schnell Hilfe, lass dir nicht von anderen sagen, was du tun sollst. Hole
In dieser Folge lernst du Verena Schmitz kennen, die ohne viel Unterstützung im Bezug auf ihr Rechtschreibschwäche und noch weiteren lernhemmenden Umständen, ihren Weg zur Multi-Unternehmerin mit Anfang 30 gegangen ist.Verena Schmitz ist Multi-Unternehmerin, Netzwerkprofi und LinkedIn Spezialistin aus Velbert – neben Wuppertal. Sie unterstützt auf besondere Weise Selbstständige ein