mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bist Du nicht allein, hier findest du Hilfe
Legasthenie Podcast
Legasthenie und Dyskalkulie im Ohr: Entdecken Sie den Mio Lindner Podcast!
Einfach zurücklehnen, zuhören und dabei mehr über Legasthenie und Dyskalkulielernen – das ist es, was der Mio Lindner Podcast bietet. Nehmen Sie Legasthenie und Dyskalkulie mit uns unter die Lupe und erfahren Sie, wie Sie als Eltern und Pädagogen effektiv damit umgehen können!
Potenzialfrei?! – Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Der LegaTalk Podcast: Let’s Talk Dyskalkulie & Legasthenie
In unserem LegaTalk Podcast widmen wir uns intensiv dem Thema Dyskalkulie und Legasthenie. Hier interviewen wir Lerntherapeuten, Betroffene und Experten, um Ihnen ein umfangreiches Verständnis für diese Thematiken zu bieten.
„Legasthenie und Dyskalkulie sind keine Krankheiten, sondern Herausforderungen, die bewältigt werden können.“
KLA – Kenntnisse, Lösungen, Antworten
Unser KLA-Teil im Podcast vermittelt Ihnen Kenntnisse, Lösungen und Antworten. Wir wollen Sie im Umgang mit Dyskalkulie und Legasthenie unterstützen und dazu beitragen, ein förderndes Umfeld für betroffene Kinder zu schaffen.
Den Duden parat – Die Lese-Rechtschreibschwäche im Fokus
Lese-Rechtschreibschwäche ist ein wichtiger Aspekt unserer Diskussionen. Wir betrachten die Herausforderungen beim Lernen und liefern Strategien und Lösungen, um diesen Schwierigkeiten entgegenzuwirken.
Eine Bühne für Lerntherapeuten
Wir sind überzeugt, dass der Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen essentiell ist. In unserem Podcast bringen wir namhafte Lerntherapeuten aus den Duden Instituten und andere Experten ins Gespräch.
Potenzialfrei: Weil jedes Kind ein Star ist
Sie möchten mehr über die Chancen und Möglichkeiten bei Legasthenie und Dyskalkulie erfahren? Unser Potenzialfrei-Podcast bietet Ihnen genau das – Tipps, Beratung und Inspiration, wie Sie als Eltern und Pädagogen Kinder optimal unterstützen können!
Bereit für Ihre Podcast-Reise?
Melden Sie sich noch heute für den Mio Lindner Podcast an und lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Legasthenie und Dyskalkulie erforschen. Wir freuen uns auf Sie!
Benjamin Lapps Legasthenie war und ist ein ständiger Hindernislauf auf dem Weg vom Kopf zum Blatt Papier bzw. Tastatur. Dies äußerte sich in der Schule schon früh, Lehrkräfte wollten ihn im Deutschunterricht nicht benoten und legten seinen Eltern eine Sonderschule nahe.Nur durch die Vehemenz seiner Eltern blieb er in dieser […]