Familiärer Belastung

LRS & Familiärer Belastung

Ist LRS genetisch bedingt?

LRS ist genetisch bedingt und es wurde gezeigt, dass es eine genetische Disposition für die Fähigkeit zu lesen, schreiben und rechnen gibt. Vergleiche von eineiigen mit zweieiigen Zwillingen belegen eine Erblichkeit von 60-70%.

LRS & FamiliärerBelastung
LRS & Familiärer
Belastung

Ist LRS eine psychische Erkrankung?

LRS ist keine psychische Erkrankung, aber bei etwa 5% der Kinder und Jugendlichen kann es zu psychischen Störungen kommen.

Wie können Eltern bei LRS helfen?

Eltern können ihren Kindern dabei helfen, positive Lernerfahrungen zu machen, indem sie an ihre Fähigkeiten glauben, ihnen Zutrauen geben und ihr Interesse an schulischen Themen vorleben. Eltern können auch dafür sorgen, dass ihr Kind spielt, seine Neugier weckt und seine Stärken erkennt.

Jannis Klapetz mit Hund mit dem Titel Innovationsmanager Jannis, Untertitel: Du kannst das nicht? Von wegen

Jannis Klapetz – Innovationsmanager – Stark mit Legasthenie

Legasthenie ist für viele Menschen eine Herausforderung, die das Lernen und Schreiben erschwert. Oft wird Legasthenie als unüberwindbares Hindernis betrachtet, doch es gibt zahlreiche Beispiele von Menschen, die trotz dieser Lernschwierigkeit außergewöhnliche Erfolge erzielen und sogar daran wachsen.Einer dieser Menschen hat seinen Weg in einem inspirierenden Gespräch geteilt. Hier erfährst […]

Jannis Klapetz – Innovationsmanager – Stark mit Legasthenie Lesen Sie mehr »

Johanna Grimm – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Johanna GrimmMio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch.Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche.Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander

Johanna Grimm – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Christoph Baller

Christoph Baller – Job in Public Affairs – Stark mit Legasthenie

📘 Christoph Ballers Weg zur Selbstakzeptanz und Erfolg trotz Legasthenie 📘Trotz früher Herausforderungen im Lesen und Schreiben ließ sich Christoph Baller nicht von seinem Bildungsweg abbringen. Seine Erfahrungen bieten wertvolle Einsichten in die Überwindung von Lernschwierigkeiten und den Weg zum beruflichen Erfolg.Neben der direkten, individuellen Unterstützung zur Bewältigung der Herausforderungen

Christoph Baller – Job in Public Affairs – Stark mit Legasthenie Lesen Sie mehr »

Kathrin Gilbert

Kathrin Gilbert – Mutter mit Kind mit Legasthenie

Eltern können eine entscheidende Rolle im Leben ihrer Kinder spielen, die mit Lese-Rechtschreib-Störung (Legasthenie) zu kämpfen haben. Dieser Artikel beleuchtet die Erfahrungen einer Familie, deren Tochter mit dieser Herausforderung konfrontiert war, und untersucht die Schritte, die sie unternahmen, um ihr zu helfen.Individualität des Kindes im Lernprozess betonenJedes Kind lernt anders,

Kathrin Gilbert – Mutter mit Kind mit Legasthenie Lesen Sie mehr »

Florian Stern - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Florian Stern – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Florian SternMio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch.Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche.Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander

Florian Stern – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Ulrich Grauel – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Ulrich GrauelMio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch.Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche.Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander

Ulrich Grauel – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Denise Reitzenstein

Denise Reitzenstein – Mutter mit Kind mit Legasthenie und Dyskalkulie

Eltern können eine entscheidende Rolle im Leben ihrer Kinder spielen, die mit Rechenschwäche (Dyskalkulie) zu kämpfen haben. Dieser Artikel beleuchtet die Erfahrungen einer Familie, deren Tochter mit dieser Herausforderung konfrontiert war, und untersucht die Schritte, die sie unternahmen, um ihr zu helfen.Erkennen des ProblemsDie Dyskalkulie der Tochter wurde erstmals im

Denise Reitzenstein – Mutter mit Kind mit Legasthenie und Dyskalkulie Lesen Sie mehr »

Iris Rozwora

Iris Rozwora – Planet Wortschatz

Als ich Iris Arbeit entdeckte, dachte ich nur, was für eine schöne Wegbegleitung für mehrsprachig aufwachsende Kinder, die Sprechanlässe in Deutsch benötigen.In unserem Gespräch berichtet Iris von ihrer Arbeit mit mehrsprachigen Kindern, die im Ausland leben und immer wieder deutschsprachige Sprechanlässe benötigen. Denn aus eigener Erfahrung als Expat Mutter und

Iris Rozwora – Planet Wortschatz Lesen Sie mehr »

Der LRS Alptraum: So hilft Mio Lindner LRS Kinder-Test für eine sichere Schulzeit Warum Dein Kind beim Lernen nicht vorankommt und wie du ihm helfen kannst Konflikte zwischen Geschwistern während der Hausaufgaben: Tipps zur Lösung Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation