Team Lerntherapeut

Claudia Reichmayr Claudia Reichmayr

Meeting mit Claudia Reichmayr Mio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch. Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche. Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbindet. Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen und der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen des jeweiligen Bereiches – Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden, die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche, Stück für …

Claudia Reichmayr – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Anne-Marie Stein - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Anne-Marie Stein Mio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch. Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche. Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbindet. Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen und der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen des jeweiligen Bereiches – Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden, die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche, Stück für …

Anne-Marie Stein – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Katja Fleck - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Katja Fleck Mio Lindner und sein Team sind im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch tätig und spezialisiert auf die Durchführung von Online-Lerntherapie für Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt, sowie für Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie, und Englisch-Schwäche. Die integrative Lerntherapie kombiniert pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen, um das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken, die Lernvoraussetzungen in allen Bereichen zu verbessern und die inhaltlichen Grundlagen in Schriftsprache oder Mathematik aufzubauen. Gemeinsam werden die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche überwunden und der Weg in ein selbstbestimmtes Leben begonnen. Index für Titel Add a header to begin …

Katja Fleck – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Luisa Vogt - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Luisa Vogt Mio Lindner und sein Team sind im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch tätig und haben sich auf die Durchführung von Online-Lerntherapien spezialisiert. Dabei liegt der Fokus auf der Unterstützung bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt, Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie, sowie Englisch-Schwäche. Die integrative Lerntherapie vereint pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen und ist äußerst wirkungsvoll. Die Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen sowie der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen im Bereich Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und …

Luisa Vogt – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Bärbel Pawlik - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Bärbel Pawlik Mio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch. Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche. Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbindet. Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen und der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen des jeweiligen Bereiches – Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden, die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche, Stück für …

Bärbel Pawlik – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Florian Stern - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Florian Stern   Mio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch. Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche. Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbindet. Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen und der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen des jeweiligen Bereiches – Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden, die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche, Stück …

Florian Stern – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Melanie Sarai - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Melanie Sarai Mio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch. Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche. Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbindet. Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen und der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen des jeweiligen Bereiches – Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden, die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche, Stück für …

Melanie Sarai – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Natascha - Online-Austauschrunde für Kinder mit Lernschwierigkeiten

Meeting mit Natascha Diese Online-Austauschrunde, die Mio Lindner gemeinsam mit Natascha anbietet, gibt Kindern und Jugendlichen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder Rechenschwäche die Möglichkeit, sich unter gleichaltrigen auszutauschen, kennenzulernen, zu lachen und zu spielen. In den Austauschrunden haben wir entdeckt, dass es unter uns: Tänzerinnen, Musikerinnen, Spielemäuse, Entdecker und Tierliebhaberinnen gibt und wir auf der ganzen Welt zu Hause sind. Um gemeinsam weitere Entdeckungen zu machen und gemeinsam zu spielen, leitet Natascha – eine junge Erwachsene, die selbst von einer Teilleistungsstörung betroffen ist – für unsere Kinder und Jugendlichen diese Online-Austauschrunde an. Die Runde ist mit anderen Gleichaltrigen und ohne Erwachsene! Jeder …

Natascha – Online-Austauschrunde für Kinder mit Lernschwierigkeiten Lesen Sie mehr »

Online Live Elternrunde, Kinder mit Lernschwierigkeiten

Meeting mit Stefanie Guth Diese Live Online-Elternrunde, die Mio Lindner gemeinsam mit Stefanie Guth anbietet, gibt den Herausforderungen, die Eltern und deren Kinder mit Lernschwierigkeiten haben, einen Raum. Immer wieder bemerken wir, dass sich Lernschwierigkeiten wie Lese-Rechtschreib-Schwäche / Legasthenie oder Rechenschwäche von Kindern und die einhergehenden Herausforderungen in Schule und Alltag sehr stark auf die gesamte Familie auswirken. Mio Lindner konnte Stefanie Guth, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, aus seinem Fachnetzwerk gewinnen, um diese regelmäßige, offene Elternrunde anbieten zu können. Das Ziel dieser Elternrunde ist es, Eltern einen geschützten Rahmen zu bieten, in dem sie Fragen stellen, sich austauschen oder professionelle psychotherapeutische …

Stefanie Guth – Online Live Elternrunde, Kinder mit Lernschwierigkeiten Lesen Sie mehr »