Lese- und Rechtschreibstörung MIO LINDNER

Lese- und Rechtschreibstörung – Eine Herausforderung für viele Schüler

Viele Schülerinnen und Schüler haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Die Ursachen können vielfältig sein und reichen von mangelnder Sprachkompetenz über Konzentrationsprobleme bis hin zu Lese- und Rechtschreibstörungen. Letztere stellen eine besondere Herausforderung dar und können zu großen Hindernissen im Schulalltag führen.

Hindernisse sind jene furchterregenden Dinge, die du dann siehst, wenn du dein Ziel aus den Augen verlierst.“ – Henry Ford

Was ist eine Lese- und Rechtschreibstörung?
Was ist eine Lese- und Rechtschreibstörung?

Was ist eine Lese- und Rechtschreibstörung?

Eine Lese- und Rechtschreibstörung, auch Legasthenie genannt, ist eine Entwicklungsstörung, die das Lesen und Schreiben beeinträchtigt. Betroffene haben Schwierigkeiten, Buchstaben und Wörter richtig zu erkennen und zu lesen, sowie Sätze fehlerfrei zu schreiben. Die Störung tritt oft in Verbindung mit anderen Lernstörungen, wie zum Beispiel Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), auf.

Ursachen und Symptome von Lese- und Rechtschreibstörungen

Die Ursachen für Lese- und Rechtschreibstörungen sind noch nicht vollständig erforscht. Es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren, aber auch Umweltfaktoren wie mangelnde Förderung und Unterstützung in der Schule, eine Rolle spielen können.

Die Symptome von Lese- und Rechtschreibstörungen können sich in verschiedenen Bereichen zeigen. Betroffene haben oft Schwierigkeiten beim Lesen von Texten und beim Verstehen von Inhalten. Beim Schreiben treten häufig Fehler bei der Rechtschreibung, der Grammatik und der Satzstruktur auf. Auch das Lesetempo ist oft deutlich verlangsamt.

Für betroffene Schülerinnen und Schüler ist der Schulalltag oft eine besondere Herausforderung. Der Umgang mit der eigenen Lernstörung und die ständige Konfrontation mit den eigenen Schwächen kann zu einem großen emotionalen Stressfaktor werden. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Förderung kann jedoch dazu beitragen, dass betroffene Kinder und Jugendliche ihre Schwierigkeiten überwinden und ihre Potenziale entfalten können.

Dominique Bradler - wicklungs Coach – HPC Coaching

Dominique Bradler – wicklungs Coach – HPC Coaching

Potenzialfrei?! – Dominique Bradler – Stark mit Lese-Rechtschreib-SchwächeIn dieser Episode des Podcasts „Potenzialfrei stark“ spricht Mio Lindner mit Dominik, der wie seine Mutter an einer Lese-Rechtschreibschwäche leidet. Dominik hat sich früh auf seinen eigenen Lebensweg gemacht, um herauszufinden, wie das Leben funktioniert. Er betont, wie wichtig es ist, auf die […]

Dominique Bradler – wicklungs Coach – HPC Coaching Lesen Sie mehr »

Natascha - Junge Aktive im BVL

Natascha – Junge Aktive im BVL

Potenzialfrei?! – Natascha – Stark mit Lese-Rechtschreib-SchwächeIn diesem Podcast-Transkript teilt Natascha ihre Erfahrungen als Mensch mit Lese- und Rechtschreibschwäche mit. Obwohl sie erst in der sechsten Klasse diagnostiziert wurde, hatte sie bereits in der Grundschule Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Natascha hat sich seit ihrem 16. Lebensjahr als Sprecherin für

Natascha – Junge Aktive im BVL Lesen Sie mehr »

Anja - Kind mit Rechenschwäche

Anja – Kind mit Rechenschwäche

In diesem Podcast geht es um die Erfolgsgeschichte von Alex, einem Schüler mit Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche, und seiner Mutter Anja. Anja bemerkte früh, dass ihr Sohn im mathematischen Bereich zusätzliche Unterstützung benötigt und sie nahmen gemeinsam diese Hilfe in Anspruch, um Alex‘ Zukunft ohne schwerwiegende Matheprobleme zu gestalten. Anja

Anja – Kind mit Rechenschwäche Lesen Sie mehr »

Hannes Kannes Speaker Podcaster Lehrer

Hannes Kannes Speaker Podcaster Lehrer

Potenzialfrei?! – Motivationsredner Hannes im Gespräch mit Mio LindnerDie Podcast-Episode „Potenzial frei stark“ mit Gast Hannes handelt davon, wie man scheinbare Schwächen in Stärken umwandeln und anderen damit helfen kann. Hannes ist ein Grundschullehrer und Schulspeaker für Lernbegeisterung und hat einen Kinder-Podcast für Motivation und Mindset. Im Gespräch wird betont,

Hannes Kannes Speaker Podcaster Lehrer Lesen Sie mehr »

Angela Schreiner Expatkinder und Expateltern vorbereitenage

Angela Schreiner | Expatkinder und Expateltern vorbereiten

Ein Fachnetzwerk lebt von unterschiedlichen Perspektiven und genau das spiegelt sich in der aktuellen Folge des Podcasts von Mio Lidner wider. Die Gastrednerin Angela Schreiner ist eine Expertin auf dem Gebiet der Unterstützung von Expat-Familien vor, während und nach ihrem Auslandsaufenthalt.Angela stellt Materialien und Beratungskonzepte zur Verfügung, die Eltern von

Angela Schreiner | Expatkinder und Expateltern vorbereiten Lesen Sie mehr »

Schlüssel zum Erfolg: Diagnose Legasthenie, LRS & Lerntherapie.

Schlüssel zum Erfolg: Diagnose Legasthenie, LRS & Lerntherapie.

Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Die Legasthenie ist eine Schwäche der Lesefähigkeit und des Leseverständnisses. Sie kann enorme Konsequenzen für den Schüler haben, da er in seiner Lernfähigkeit stark eingeschränkt ist. Die Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Lerntherapie bei Legasthenie) hingegen ist die beste Methode, um diesem Nachteil zu begegnen und ihn sogar positiv

Schlüssel zum Erfolg: Diagnose Legasthenie, LRS & Lerntherapie. Lesen Sie mehr »

Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann

Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann:

Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Lerntherapie ist eine fundierte und zeitaufwendige Methode, um das LRS (Lernerausfall Syndrom) zu überwinden. Die Beratung von professionellen Experten ist daher meistens die erste Wahl für alle Betroffenen. Doch wie soll man am besten eine Lerntherapie Beratung aufnehmen?In diesem Blog-Beitrag geben wir Tipps und Empfehlungen

Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann: Lesen Sie mehr »

Erfolgreiche Behandlung von LRS Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: Endlich wieder lebendig!

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: Endlich wieder lebendig!

Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Ist ADHS oder LRS ein Teil Ihres Lebens? Haben Sie schon jahrelang nach einer effektiven, erfolgreichen Behandlung gesucht? Glauben Sie nicht mehr daran, dass es Hoffnung gibt? Dann ist dieser Blog genau richtig für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie dem Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Legasthenie

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: Endlich wieder lebendig! Lesen Sie mehr »

LRS – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten!

LRS – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten!

LerntherapieLernschwierigkeitenOnline-BeratungFamilienberatungElternunterstützungBei LRS werden häufig andere psychische, neurologische und körperliche Störungen beobachtet. Probleme mit der visuellen oder auditiven Wahrnehmung oder motorischen Fähigkeiten können zu einer Lese-Rechtschreibstörung beitragen. Auch die emotionale Entwicklung und die soziale Kompetenz spielen eine Rolle. Wiederum ist es in der Schule ein wichtiger Aspekt, LRS und die Behandlungsmöglichkeiten

LRS – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten! Lesen Sie mehr »

Der LRS Alptraum: So hilft Mio Lindner LRS Kinder-Test für eine sichere Schulzeit Warum Dein Kind beim Lernen nicht vorankommt und wie du ihm helfen kannst Konflikte zwischen Geschwistern während der Hausaufgaben: Tipps zur Lösung Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation