Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 8

Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) / Legasthenie wird häufig im Grundschulalter diagnostiziert, doch manche Kinder entwickeln so gute Vermeidungs- und Kompensationsstrategien, dass Probleme häufig erst viel später entdeckt werden, vielleicht in der weiterführenden Schule oder sogar erst in der Universität oder am Arbeitsplatz.

Die Vielfalt der Vermeidungs- und Kompensationsstrategien ist groß, dass es möglich ist langanhaltene Lernschwierigkeiten im Lesen und Schreiben, sehr lange nicht wahrzunehmen.

 

Um nur ein Beispiel zu nennen:

Viele Kinder nutzen ihr Gedächtnis, eignen sich Strategien an, die ihnen bis zu einem Punkt helfen, doch ab dem Moment, wo die Anforderungen komplexer werden, funktionieren viele der Strategien nicht mehr.

 

In diesen Momenten fällt dann auf, dass bei den Grundlagen des Lesens und/oder Schreibens erhebliche Lücken vorhanden sind, die es unmöglich machen, darauf aufbauendes Wissen dauerhaft zu erlernen. Es fehlt die Verbindung.

 

Wenn du bei deinem Kind das beobachten kannst, ihr sehr viel übt und lernt, das Wissen aber am nächsten Tag wie weggeblasen scheint, kann es sein, dass bei deinem Kind Grundlagen fehlen.

 

Komme auf mich zu, buche ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir. Wir werden dann die aktuelle Situation deines Kindes beleuchten und herausfinden, welches die geeigneten nächsten Schritte für euch sind.

 

https://youtube.com/shorts/p7k4jnOH_7g?feature=share

Kommentar verfassen

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS