Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie): Mehr als nur Buchstaben

Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie): Mehr als nur Buchstaben | Legasthenie 1

Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, herauszufinden, ob bei ihrem Kind tatsächlich eine Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) vorliegt. Eine Checkliste zur Gewissheit wäre wunderbar, aber die Realität ist komplexer. Obwohl es einige Checklisten gibt, die erste Hinweise liefern können, reichen diese oft nicht aus. Sie erfassen nicht den umfassenden Bereich der Auswirkungen, […]

Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie): Mehr als nur Buchstaben | Legasthenie 1 Lesen Sie mehr »

Der Kampf mit langanhaltenden Lernschwierigkeiten und ihre versteckten Auswirkungen

**H1: Der Kampf mit langanhaltenden Lernschwierigkeiten und ihre versteckten Auswirkungen**In unserer wöchentlichen Begleitung von „kleinen Riesen“ und ihren Eltern werden wir Zeuge eines kontinuierlichen Prozesses. Doch oft bleibt verborgen, welch immense Belastung langanhaltende Lernschwierigkeiten auf Familien ausüben können. Hinter den Kulissen werden Tränen vergossen und Streitigkeiten ausgetragen, da die Auswirkungen

Der Kampf mit langanhaltenden Lernschwierigkeiten und ihre versteckten Auswirkungen Lesen Sie mehr »

Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei Lese- und Rechtschreibschwäche Hintergründe und Erkenntnisse

Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei Lese- und Rechtschreibschwäche: Hintergründe und Erkenntnisse

Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei Lese- und Rechtschreibschwäche: Hintergründe und Erkenntnisse
In dieser Ausgabe von Potenzial Stark setzen wir uns mit einem bedeutenden Thema für Personen mit Lese- und Rechtschreibschwäche auseinander. Oftmals verbergen sich hinter den sichtbaren Schwierigkeiten unausgesprochene Herausforderungen. In dieser Episode möchten wir genauer auf Vermeidungs- und Kompensationsstrategien eingehen, die oft verwendet werden, um auf die zugrunde liegenden Probleme zu reagieren.

Hintergründe und Bedeutung:
Vermeidungs- und Kompensationsstrategien geben Aufschluss über tiefere Schwierigkeiten. Sie helfen, die Ursachen von Lese- und Rechtschreibschwäche zu erkunden und passende Lösungsansätze zu entwickeln. Oft werden Betroffene fälschlicherweise als faul oder desinteressiert abgestempelt, was dazu führen kann, dass die eigentlichen Probleme nicht erkannt und behoben werden.

Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei Lese- und Rechtschreibschwäche: Hintergründe und Erkenntnisse Lesen Sie mehr »

Legastheniker aufgepasst! Neuigkeiten aus der Welt der Gehirnforschung

Legastheniker aufgepasst! Neuigkeiten aus der Welt der Gehirnforschung

In diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen wichtige Informationen zu den Themen Legasthenie, Diagnostik, Ursachen, Entwicklung, Therapie und Förderung von legasthenischen Kindern und Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten geben. Erfahren Sie, wie Eltern betroffenen Kindern helfen können und welche Fortschritte in der Legasthenie- und LRS-Therapie schon gemacht wurden. Lassen Sie uns

Legastheniker aufgepasst! Neuigkeiten aus der Welt der Gehirnforschung Lesen Sie mehr »

Zu versuchen zu verbergen, dass wir anders sind, funktioniert nicht, um erfolgreich zu sein.

Am Anfang der Woche hatte ich wieder so einen Moment.Ich musste klar sagen, was ich benötige, um mein bestmögliches zu geben.Obwohl ich das häufig mache, fällt es mir in manchen Situation richtig schwer.Es ist eine Fähigkeit, die jeder erlernen kann. Dafür muss ich gut auf mich achten können, muss die

Zu versuchen zu verbergen, dass wir anders sind, funktioniert nicht, um erfolgreich zu sein. Lesen Sie mehr »

LRS, Legasthenie und Dyskalkulie in den Schulen Eltern suchen Lerntherapiehilfe in Singapur

Die Auswirkungen der eigenen Kindheitserfahrungen auf den Umgang mit den Lernschwierigkeiten unserer Kinder

Hast du dich schon immer gefragt, warum du so reagierst, wie du reagierst, wenn dein Kind Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat? Warum löst es eine so starke emotionale Reaktion in dir aus, wenn du siehst, dass dein Kind zu Hause sitzt und sich weigert zu lesen oder zu schreiben,

Die Auswirkungen der eigenen Kindheitserfahrungen auf den Umgang mit den Lernschwierigkeiten unserer Kinder Lesen Sie mehr »

Die Bedeutung der Unterstützung bei Rechtschreibschwierigkeiten von Kindern

Kinder erleben oft eine Reihe von Herausforderungen während ihrer schulischen Entwicklung. Eine dieser Herausforderungen, die einen erheblichen Einfluss auf ihre Lernreise haben kann, sind Rechtschreibschwierigkeiten. Obwohl es für manche Kinder oberflächlich betrachtet so scheinen mag, als ob sie sich nicht um ihre Rechtschreibprobleme kümmern, kann dies im Inneren sehr belastend

Die Bedeutung der Unterstützung bei Rechtschreibschwierigkeiten von Kindern Lesen Sie mehr »

Der Mythos der Fremdsprachenlernschwäche: Erfahrungen einer lerntherapeutischen Reise

In der Bildungswelt existieren hartnäckige Vorstellungen, die oft als Wahrheiten akzeptiert werden, ohne wirklich hinterfragt zu werden. Einer dieser Mythen betrifft die Fähigkeit von Menschen mit Legasthenie (LRS), Fremdsprachen zu erlernen. Es wird häufig angenommen, dass das Vorliegen von Legasthenie gleichbedeutend damit ist, dass das Erlernen einer neuen Sprache unmöglich

Der Mythos der Fremdsprachenlernschwäche: Erfahrungen einer lerntherapeutischen Reise Lesen Sie mehr »

lrs testung, schreibschwäche test, wer diagnostiziert lrs, rechtschreibschwäche testen lassen, lrs förderung nrw, lrs-erlass nrw grundschule, wer stellt lese rechtschreibschwäche fest, wer stellt lrs fest, legasthenie test,

Den Teufelskreis durchbrechen: Unterstützung für Familien bei Rechtschreibproblemen

In vielen Familien ist das Thema Rechtschreibung ein hartnäckiges Problem, das sich über Generationen hinweg fortsetzt. Doch du kannst die Person sein, die diesen Teufelskreis durchbricht. In diesem Artikel erfährst du, wie du als Elternteil oder Betreuer aktiv dazu beitragen kannst, dass dein Kind sich von der Last der Rechtschreibschwierigkeiten

Den Teufelskreis durchbrechen: Unterstützung für Familien bei Rechtschreibproblemen Lesen Sie mehr »

ADHS bei Kindern und Jugendlichen - was Eltern wissen sollten

Die Bedeutung von unterstützender Erziehung für das Lernen eines Kindes

Wir alle kennen den Druck, den Erwartungen von außen auf uns ausüben können. Haben wir uns nicht alle in unserer Jugend gewünscht, gesehen und verstanden zu werden – mit unseren Ängsten, Wünschen und Stärken? Oft wurden wir auf unsere Schwierigkeiten reduziert, anstatt als ganze Individuen wahrgenommen zu werden. Doch jetzt,

Die Bedeutung von unterstützender Erziehung für das Lernen eines Kindes Lesen Sie mehr »

Tipps für erwachsene Menschen mit Legasthenie im Job

Die Stärken von Menschen mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten: Eine mächtige Ressource

Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) sind eine Herausforderung, die viele Menschen erleben. Doch anstatt sich ausschließlich auf die Schwierigkeiten zu konzentrieren, ist es wichtig, die Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, die Menschen mit LRS besitzen. Diese Stärken sind real und können mächtig sein, wenn sie richtig genutzt werden. In diesem Artikel werden wir

Die Stärken von Menschen mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten: Eine mächtige Ressource Lesen Sie mehr »

Der LRS Alptraum: So hilft Mio Lindner LRS Kinder-Test für eine sichere Schulzeit Warum Dein Kind beim Lernen nicht vorankommt und wie du ihm helfen kannst Konflikte zwischen Geschwistern während der Hausaufgaben: Tipps zur Lösung Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation