Die Unsichtbare Bedrohung Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche bei Kindern003

Seit dein Kind in die Schule geht dominieren Hausaufgaben und Üben euren Alltag?

Die Bedeutung von Eltern-Webinaren für eine erfolgreiche SchulzeitDie Liebe zu unseren Kindern ist grenzenlos, und wir alle wollen für sie nur das Beste. Besonders in den Jahren vor dem Schulbeginn investieren Eltern viel Zeit und Energie in die Entwicklung ihrer Kinder. Doch sobald sie die Schulbank drücken, ändert sich der […]

Seit dein Kind in die Schule geht dominieren Hausaufgaben und Üben euren Alltag? Lesen Sie mehr »

Die Unsichtbare Bedrohung Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche bei Kindern003

Dein Kind liegt soweit hinter dem Schulstoff, dass du gar nicht mehr weißt, ob und wie ihr das noch aufholen könnt.

Dein Kind liegt soweit hinter dem Schulstoff, dass du gar nicht mehr weißt, ob und wie ihr das noch aufholen könnt.Du bist eigentlich nur noch Lehrkraft für dein Kind und nicht mehr Mama oder Papa?Wenn dein Kind endlich lernen soll zu lesen, schreiben oder rechnen, dann musst du sofort aufhören

Dein Kind liegt soweit hinter dem Schulstoff, dass du gar nicht mehr weißt, ob und wie ihr das noch aufholen könnt. Lesen Sie mehr »

Die Unsichtbare Bedrohung Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche bei Kindern003

In den Sommerferien war die ganzen Hausaufgaben- und Schulprobleme verschwunden? Und jetzt?

In den Sommerferien war die ganzen Hausaufgabenprobleme und Schulprobleme verschwunden – alles war in Ordnung– kaum Streit– kein „Mama ich will nicht in die Schule, ich habe Kopf- und Bauchweh“– ihr habt die Zeit und den Urlaub als Familie genossenjetzt ist die Schule wieder losgegangen und ihr habt wieder– jeden

In den Sommerferien war die ganzen Hausaufgaben- und Schulprobleme verschwunden? Und jetzt? Lesen Sie mehr »

Die Unsichtbare Bedrohung Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche bei Kindern003

Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet

Das Erlernen des Rechnens ist ein wichtiger Schritt in der schulischen Entwicklung eines Kindes. Eltern investieren oft viel Zeit und Mühe, um sicherzustellen, dass ihre Kinder in diesem Bereich erfolgreich sind. Doch wie erkennst du, ob die Methode, mit der dein Kind das Rechnen übt, tatsächlich effektiv ist? In diesem

Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Lesen Sie mehr »

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes Tipps für Eltern 007

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern

Selbstvertrauen ist ein entscheidender Faktor für die persönliche Entwicklung eines Kindes. Oftmals äußern Kinder negative Gedanken über sich selbst, wie „Ich bin zu dumm“ oder „Ich schaffe das nie“. Solche Aussagen können Anzeichen für ein geringes Selbstwertgefühl sein, insbesondere wenn sie mit anhaltenden Schwierigkeiten in Schulfächern wie Lesen, Schreiben oder

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Lesen Sie mehr »

Hattest du selber Probleme in der Schule mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche?

Wurden deine Fähigkeiten NUR aufgrund der Rechtschreibung oder Matheleistung beurteilt.Kennst du das Schamgefühl, wieder Schreibfehler oder Rechenfehler zu machen?Alles was bei dir schlecht gelaufen ist, wird sich bei deinem Kind wiederholen.Und an den meisten Stellen schlimmer.Weil Narben und Traumata führen zu größeren Narben und Traumata –in jeder Generation.Es wird nicht

Hattest du selber Probleme in der Schule mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Lesen Sie mehr »

Der schnelle Tipp bei beim Lesen, Schreiben und Rechnen lernen oder ganzheitliche Überwindung?

♦️Manchmal komme ich mir mit meiner Arbeit wie eine Pflaster vor. Einmal Mio anrufen: Bitte gebe mir einen Tipp, wie ich mit meinem Kind diese eine Rechtschreibproblem üben kann und alles ist wieder gut.♦️Nein, ist es nicht, denn wenn das alles war was Du für dein Kind und seine nachhaltigen

Der schnelle Tipp bei beim Lesen, Schreiben und Rechnen lernen oder ganzheitliche Überwindung? Lesen Sie mehr »

Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann

Jeder Elternteil kennt wahrscheinlich die Situation, wenn das Kind morgens weinend sagt: „Ich will nicht in die Schule gehen.“ Nadja, ein Beispiel aus der Praxis, erlebte dies hautnah. Sie war so verzweifelt, dass sie kaum über den Deutschunterricht sprechen konnte, ohne Tränen in den Augen zu haben. Ihre Angst vor

Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Lesen Sie mehr »

Die Unsichtbare Bedrohung Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche bei Kindern

Die Unsichtbare Bedrohung: Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche bei Kindern

In einer Welt, die sich ständig verändert und immer anspruchsvoller wird, spielt Bildung eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung unserer Kinder auf die Zukunft. Doch was passiert, wenn Kinder auf dem Weg zu ihrem Bildungserfolg auf eine unsichtbare Barriere stoßen, die ihre schulische Laufbahn und ihre persönliche Entwicklung gefährdet? Diese

Die Unsichtbare Bedrohung: Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche bei Kindern Lesen Sie mehr »

Legasthenie und ihre Facetten

Legasthenie und ihre Facetten

Legasthenie, auch als LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) bekannt, ist eine Herausforderung, die oft mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben in Verbindung gebracht wird. Es gibt jedoch mehr zu dieser Lernstörung, als man auf den ersten Blick denken könnte. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Facetten der Legasthenie befassen und

Legasthenie und ihre Facetten Lesen Sie mehr »

Lese-Rechtschreib-Schwäche: Warum du sofort handeln solltest, bevor es zu spät ist!

Lese-Rechtschreib-Schwäche, oder Legasthenie, ist eine Herausforderung, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Es handelt sich um ausgeprägte und langanhaltende Schwierigkeiten , die Schwierigkeiten beim Lesen und verursacht. Doch was viele Menschen nicht wissen, ist, dass diese Schwierigkeiten nicht einfach von selbst verschwinden und sich oft über die

Lese-Rechtschreib-Schwäche: Warum du sofort handeln solltest, bevor es zu spät ist! Lesen Sie mehr »

Langanhaltenden Lernschwierigkeiten gehen mit psychosozialen Belastungen einher

Das langanhaltenden Lernschwierigkeiten häufig mit verschiedenen psychosozialen Belastungen einhergehen, ist durch zahlreiche Untersuchungen nachgewiesen.Die PuLs-Studie zeigt,dass 69,7 % der Teilnehmenden mindestens unter einer Form psychosozialer Belastung litten,23,9 % unter zwei und15,8 % sogar unter mindestens drei solcher Probleme.Psychosozialer Belastung können sich äußern durch:– Ängste,– sozialer Rückzug– Depressionen– Aggressivität– Dominanz– Konflikte

Langanhaltenden Lernschwierigkeiten gehen mit psychosozialen Belastungen einher Lesen Sie mehr »

Vielfältige Erscheinungsformen der Legasthenie

Legasthenie und ihre Erscheinungsformen

Vielfältige Erscheinungsformen der Legasthenie: Legasthenie, auch bekannt als Lese-Rechtschreibschwäche (LRS), ist eine Herausforderung, die in vielen unterschiedlichen Formen auftreten kann. Es gibt keine typischen Fehler, die auf alle Betroffenen gleichermaßen zutreffen. Beim Schreiben können sofort verschiedene Probleme auftauchen, darunter:– Auslassungen von Buchstaben oder Wörtern.– Hinzufügungen von Buchstaben oder Wörtern, die

Legasthenie und ihre Erscheinungsformen Lesen Sie mehr »

Der LRS Alptraum: So hilft Mio Lindner LRS Kinder-Test für eine sichere Schulzeit Warum Dein Kind beim Lernen nicht vorankommt und wie du ihm helfen kannst Konflikte zwischen Geschwistern während der Hausaufgaben: Tipps zur Lösung Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation