Mary Ellens Lehrerin fiel sehr früh auf, dass ihr Zahlenverständnis und Größenverständnis fehlen. Nach einer Testung bestätigte sich die Dyskalkulie (Rechenschwäche). Ihre Diagnose half ihr sehr, genauso wie die außerschulische Unterstützung, um später ihr Abitur auch in Mathematik abzulegen. Nach ihrem Abitur entschied sie sich für ein Lehramtsstudium, das sie schon machen wollte, seitdem sie jung war. Schon jetzt, während ihres Studiums, nutzt sie ihre eigenen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, die selbst Teilleistungsschwächen haben. Sie hat sich vorgenommen, Themen wie LRS, Dyskalkulie, ADHS oder soziale Angststörungen mit in ihren zukünftigen Klassenraum zu integrieren. Mary Ellen will sich in …
LRS
Susanne Schubert war sehr überrascht, dass ihr Sohn eine Rechtschreibschwäche entwickelte. Denn als Tochter einer Grundschullehrerin schien sie die Rechtschreibung mit der Muttermilch aufgesaugt zu haben. Fehlerlos zu schreiben, erschien ihr wie die natürlichste Sache der Welt. Eine Erfahrung, die ihre Vorstellungen von Perfektion und Talent herausforderte. Heute ist es ihr wichtig, dass jedes Kind so behandelt wird, als gebe es keine Obergrenze für seine persönliche Entwicklung und sein Lernen. Susannes Sohn ist ein Beispiel für ein Kind, das eine leichte Rechtschreibschwäche hatte, die er mit der Hilfe seiner Eltern und eines charismatischen Lehrers überwinden konnte. Susanne reflektiert, wie der …
Dr. Susanne Schubert – Rasche Transformation Lesen Sie mehr »
Potenzialfrei?! – Sonja Borowski – Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche In diesem Gespräch wird über das Leben von Sonja gesprochen, die aufgrund von Lese-Rechtschreib-Schwäche große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hatte. Sie erhielt jedoch große Unterstützung von ihrer Familie und fand später in der Schule eine Sprachheilschule, die ihre Stärken erkannte und ihr half, ihren Weg zu finden. Sonja engagiert sich nun für andere Betroffene, gründet Selbsthilfegruppen und hat ein Buchprojekt gestartet, das Einblicke in das Leben von Menschen mit Legasthenie und Diskalkalkulie gibt. Sie betont, dass es wichtig ist, an sich selbst zu glauben und sich umzuschauen, um die richtige Schule …
Sonja Borowski – vom Mobbingopfer zur Mutmacherin Lesen Sie mehr »
Potenzialfrei?! – Gesundheits- und Fitnessexpertin Sarah Ulmer im Gespräch mit Mio Lindner In dem Podcast “Potenzial frei stark” wird in dieser Folge ein Gespräch zwischen Mio Lindner und Sarah geführt. Sarah hat zwei kleine Mädchen und fragt nach Tipps zum Thema Lernen. Außerdem tauschen sich die beiden über Neuigkeiten in ihrem Leben aus, wie zum Beispiel Gedächtnistraining und Sarahs Beruf als Fitnesstrainerin und angehende Ernährungsberaterin. Sie betont, dass es ihr wichtig ist, Menschen ganzheitlich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und dass dabei auch die Seele eine wichtige Rolle spielt. Sie ist der Meinung, dass die Beschäftigung mit sich …
Sarah Ulmer – Gesundheits- und Fitnessexpertin Lesen Sie mehr »
Potenzialfrei?! – Natascha – Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche In diesem Podcast-Transkript teilt Natascha ihre Erfahrungen als Mensch mit Lese- und Rechtschreibschwäche mit. Obwohl sie erst in der sechsten Klasse diagnostiziert wurde, hatte sie bereits in der Grundschule Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Natascha hat sich seit ihrem 16. Lebensjahr als Sprecherin für den Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie engagiert und möchte ihr jüngeres Ich ermutigen, sich selbst zu akzeptieren und nicht aufzugeben. Sie würde ihr kleineres Ich gerne vor Selbstzweifeln schützen und betont, dass man gut genug ist, wie man ist. In der Schule wurden bei Natascha Lesetests durchgeführt, bei denen …
Potenzialfrei?! – Coach für Personal Growth for Teachers Christian Kressmann Dies ist ein Gespräch zwischen dem Moderator des Podcasts Mio Lindner und Christian, einem Coach für Personal Growth für Lehrer. Das Thema des Gesprächs ist, wie man lernen kann, gut zu sich selbst zu sein, indem man gnädig, liebevoll und akzeptierend mit sich selbst umgeht und nicht alles glaubt, was andere über einen sagen. Christian gibt an, dass er seine eigene Erfahrung mit einer schwierigen Kindheit und frühzeitiger Berufsausbildung gemacht hat und dass er durch Coaching-Kurse für Lehrkräfte erkannte, dass viele Lehrkräfte mit mentalen und systemischen Einschränkungen zu kämpfen haben. …
Christian Kressmann Coaching – Teacher Training Lesen Sie mehr »
Über ihren Umgang mit der Schriftsprache und ihrer Rechtschreibschwäche reflektiert Nancy Frehse. Auf der einen Seite gibt es die Liebe für die Sprache und auf der anderen Seite die Schwierigkeiten beim Schreiben. In der Schule ignorierte sie die Rechtschreibung zunehmend. Obwohl sie ihre Schwierigkeiten an der Universität offen kommunizierte, erhielt sie immer noch Abzüge für ihre Hausaufgaben und Hinweise, dass “sie sich mehr Zeit hätte nehmen können”. Bis heute empfindet sie dies als sehr bedauerlich. Nancy ist heute Unternehmerin und Mitgründerin von Oktopulli. Oktopulli ist ein Slow Fashion Label, das genderneutrale Oberbekleidung aus Stoffresten anderer Labels der vergangenen Saison produziert. …
Michael Mann reflektiert seine beiden starken polaren Punkte während seiner Schulzeit. Einer von ihnen ist positiv, da er viele Möglichkeiten hatte, sein Selbstbewusstsein aufzubauen, während er auf der anderen Seite viel Widerstand in Bezug auf Rechtschreibung erfahren hat. Mann arbeitet seit über 20 Jahren in den Bereichen Mentaltraining, Seelsorge und Coaching auf multidimensionaler Ebene. Nach dem Studium der Theologie in Bonn und dem Abschluss eines Master of Divinity in Berkeley, Kalifornien, arbeitete er für mehrere Jahre mit Mönchen im Kloster Einsiedeln in der Schweiz. Er bietet auch Vorträge im Bereich ganzheitlicher Medizin und unterrichtet über Public Speaking und Public Relations. …
MICHAEL MANN | Coaching, Meditation & Mentaltraining Lesen Sie mehr »
Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Die Legasthenie ist eine Schwäche der Lesefähigkeit und des Leseverständnisses. Sie kann enorme Konsequenzen für den Schüler haben, da er in seiner Lernfähigkeit stark eingeschränkt ist. Die Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Lerntherapie bei Legasthenie) hingegen ist die beste Methode, um diesem Nachteil zu begegnen und ihn sogar positiv umzukehren. Wir verraten hier alle Tipps und Tricks, damit Ihr Kind auch mit LRS sein Bestes gibt! Eine Ermittlung der Diagnostik der Legasthenie und der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit. Einleitung. Die Forschungsergebnisse zum Thema der Legasthenie und der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Die Diagnostik dieser Störung ist jedoch weiterhin …
Schlüssel zum Erfolg: Diagnose Legasthenie, LRS & Lerntherapie. Lesen Sie mehr »
Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Lerntherapie ist eine fundierte und zeitaufwendige Methode, um das LRS (Lernerausfall Syndrom) zu überwinden. Die Beratung von professionellen Experten ist daher meistens die erste Wahl für alle Betroffenen. Doch wie soll man am besten eine Lerntherapie Beratung aufnehmen? In diesem Blog-Beitrag geben wir Tipps und Empfehlungen für alle, die sich nun in der Phase der Suche nach der passenden Beratung befinden. Diagnostik , Therapieziele und Kosten sind dabei die wichtigsten Themen. Lerntherapie ist eine fundierte und zeitaufwendige Methode, um das LRS (Lernerausfall Syndrom) zu überwinden. Die Beratung von professionellen Experten ist daher meistens die erste …
Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann: Lesen Sie mehr »
Für diese Podcastfolge durfte ich mich ausgiebig mit Hakan Cengiz unterhalten. Sein Motto „Komm zu mir einen Schritt, komm ich zu dir 10 Schritte.“ finde ich super inspirierend.Hakan hat erst ganz spät erfahren, dass es für seine Schwierigkeiten im Schreiben einen Namen gibt. Damals war er schon am Arbeiten. Er spricht 5 Sprachen und hat in allen Schwierigkeiten im Schreiben. Hakan erzählt über seine Erfahrungen im Schulsystem als Gastarbeiterkind. Er erlebte den Wechsel zwischen den Schulsystemen und damit auch der Bildungssprache. Er berichtet über seinen Lebensweg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche und wie die Auswirkungen waren. Er holte sich auf seinem Weg Hilfe …
Hakan Cengiz von OBY-it im Potenzialfrei?! Podcast Lesen Sie mehr »