Psychotherapie

Lese- und Rechtschreibstörung, Kindheit, Psychologischer Test, Wort, Lesen, Orthographie, Diagnose, Schreiben, Buchstabe, Dyskalkulie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Schule, Arzt, Fehler, Qualität, Pädagogik, Intelligenz, Nomen, Semantik, Mitglied, Verband, Erwachsener, Tagung, Gehirn, Genetik, Elektroenzephalografie, Forschung, Evolution, Sprache, Komplexität, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Unterrichtsfach, Neurologie, Psychosomatik, Psychotherapie, Wissenschaft, Zweck, Psychische Störung, Benutzer, Anamnese, Subjektivität, Lerntherapie, Test,

Kinder Legasthenie Test: Frühzeitige Erkennung für eine erfolgreiche Zukunft

Früh Erkennen, Klug Handeln: Der Kinder Legasthenie-Test als Schlüssel für ZukunftserfolgIhre Kinder sind die Gestalter ihrer eigenen Zukunft. Doch was, wenn unsichtbare Barrieren wie Lese- und Schreibschwierigkeiten im Weg stehen? Hier kommt der Kinder Legasthenie-Test ins Spiel. In einer Welt, in der Qualität in der Schule entscheidend ist, ist die […]

Kinder Legasthenie Test: Frühzeitige Erkennung für eine erfolgreiche Zukunft Lesen Sie mehr »

Mögliche Anzeichen für LRS und Rechenschwäche

Anzeichen von Lese-, Schreib- und Rechenschwäche bei Kindern

Lese-, Schreib- und Rechenschwäche können bei Kindern unterschiedlich stark ausgeprägt sein und können in der Regel im Grundschulalter erkannt werden. In manchen Fällen treten diese Schwierigkeiten jedoch erst später im Leben auf, weil Kinder Vermeidungs- und Kompensationsstrategien entwickelt haben, um ihre Schwächen zu verbergen. In diesem Artikel werden die möglichen

Anzeichen von Lese-, Schreib- und Rechenschwäche bei Kindern Lesen Sie mehr »

ADHS bei Kindern und Jugendlichen - was Eltern wissen sollten

ADHS bei Kindern und Jugendlichen – was Eltern wissen sollten

ADHS bei Kindern und Jugendlichen – was ist ADHS/ADS?Die intensive Forschung zum Krankheitsbild hat jedoch erhebliche diagnostische und therapeutische Fortschritte ermöglicht und darüber hinaus dazu beigetragen, dass verbreiteten Missverständnissen im Kontext der ADHS sachlich begegnet werden kann.Beispielsweise mag es für Eltern betroffener Kinder wichtig sein, zu wissen, dass die Entwicklung

ADHS bei Kindern und Jugendlichen – was Eltern wissen sollten Lesen Sie mehr »

Der LRS Alptraum: So hilft Mio Lindner LRS Kinder-Test für eine sichere Schulzeit Warum Dein Kind beim Lernen nicht vorankommt und wie du ihm helfen kannst Konflikte zwischen Geschwistern während der Hausaufgaben: Tipps zur Lösung Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation