podcast

Welche Berufswahl soll bei LRS und RS getroffen werden?

Nicht selten erlebe ich, dass Eltern sich schon bei ihren jungen Kindern sorgen über ihre Zukunft machen. Das ist völlig verständlich! Eltern sehen langfristig, welche zusätzlichen Hindernisse entstehen können, wenn es in der Schule nicht so klappt wie vorgesehen, denn sie stellt den Start in unser berufliches Leben da. Ist das so? Im Laufe des letzten Jahres habe ich mit so vielen tollen Menschen in meinem Podcast Potenzialfrei?! reden können, die ihren Weg gegangen sind. Teilweise haben sie düstere Zukunftsvorhersagen in ihrer Kindheit zu hören bekommen. Bei jedem ist der Weg ein anderer gewesen. Einige meiner Gäste haben zunächst eine …

Welche Berufswahl soll bei LRS und RS getroffen werden? Lesen Sie mehr »

LRS Beratung für Eltern Unterstützung für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten

Was ist LRS und wie kann Mio Lindner helfen? Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) sind eine Herausforderung für viele Kinder und können zu Frustration und geringem Selbstbewusstsein führen. Mio Lindner ist ein erfahrener Therapeut, der sich auf die Beratung von Eltern und die Unterstützung von Kindern mit LRS spezialisiert hat. Mit seiner einfühlsamen und professionellen Herangehensweise hilft er Kindern, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern und ihr Potenzial auszuschöpfen. Mio Lindner bietet eine individuelle Beratung und Lerntherapie für Kinder mit LRS an. Er arbeitet eng mit den Eltern zusammen, um die Bedürfnisse des Kindes zu verstehen und einen maßgeschneiderten Plan zu …

LRS Beratung für Eltern: Unterstützung für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Lesen Sie mehr »

Anja - Kind mit Rechenschwäche

In diesem Podcast geht es um die Erfolgsgeschichte von Alex, einem Schüler mit Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche, und seiner Mutter Anja. Anja bemerkte früh, dass ihr Sohn im mathematischen Bereich zusätzliche Unterstützung benötigt und sie nahmen gemeinsam diese Hilfe in Anspruch, um Alex’ Zukunft ohne schwerwiegende Matheprobleme zu gestalten. Anja betont, dass es wichtig ist, Zeit für das Kind zu nehmen und ihm immer zur Seite zu stehen. Sie ermutigt andere Eltern, an ihre Kinder zu glauben und ihr Bauchgefühl zu vertrauen. Die Schule bemerkte Alex’ Schwierigkeiten nicht so stark wie seine Mutter und er erhielt nicht die Unterstützung, die …

Anja – Kind mit Rechenschwäche Lesen Sie mehr »

Jack Tengo Künstler

  In einem Interview berichtet Jack Tengo von seinen Erfahrungen mit Schulstress und den Auswirkungen auf seine Gesundheit. Nach mehreren Klassenwiederholungen und einer Testung durch eine Lehrerin wurde er auf eine Förderschule geschickt, aufgrund seiner Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung sowie Dyskalkulie. Doch trotz dieser Herausforderungen hatte er zwei Lehrkräfte, die ihn immer unterstützten, besonders ein Lehrer, mit dem er noch lange Kontakt hatte. Jack reflektiert über seine Erfahrungen mit Lernbehinderungen wie Lese- und Rechtschreibstörung und erläutert, wie Gespräche und Lerncoaching ihm geholfen haben. Er betont auch die Bedeutung von Motivation und Nachhilfe, um Schüler bei der Bewältigung ihrer Lernprobleme …

Jack Tengo Künstler Lesen Sie mehr »

Gespräch mit einer Mutter, im Potenzialfrei Podcast

Ganz früh, schon im Kindergarten, gab es die ersten Anzeichen, dass etwas anders ist – Stifte und Bücher waren nichts für ihren Sohn.Gleich zu Beginn der Schulzeit sollte ihr Sohn in eine Förderschule, doch ihr Bauchgefühl sagte “Nein! Mein Sohn gehört in eine Regelschule.”Durch einen glücklichen Zufall erfuhr sie, dass ihr Sohn eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat und bekam Hinweise, wie sie gemeinsam weitergehen können. Dadurch bekam ihr Sohn dann außerschulisch eine Lerntherapie. Ab der 5. Klasse hatte er dann auch einen sehr unterstützenden Lehrer. Nicht nur ihr Sohn musste lernen, mit seiner Lernschwierigkeit umzugehen, auch sie als Eltern und Familie lernten, …

Gespräch mit einer Mutter, im Potenzialfrei Podcast Lesen Sie mehr »

Tessa Randau Autorin mit Lese-Rechtschreib-Schwäche im Potenzialfrei! Podcast

Von Beginn an hatte Tessa Schwierigkeiten mit dem Erlernen von Lesen und Schreiben. Zu dem Bemerken, dass ihr das Lesen nicht so gelang, kamen sehr schnell eine Angst und Verkrampfung dazu. Sie hatte ein bestärkendes Umfeld, nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule und ging ihren Weg in den Journalismus und zur Autorin. Besonders in ihren Kindern fand sie ein super gutes, unkritisches Lesepublikum. Stärkende Momente durch ihren offenen Umgang mit ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche prägen Tessas Weg. Ihr Tipp an ihr jüngeres Ich: “Nimm das alles nicht so wichtig! Du bist gut so wie du bist! Jeder Mensch hat eine Schwäche, das gehört im …

Tessa Randau Autorin mit Lese-Rechtschreib-Schwäche im Potenzialfrei?! Podcast Lesen Sie mehr »