LRS mit keinen Lernerfolgen

Wären wir doch schon früher zu euch gekommen!

So sehr ich mich über die Erfolge unserer „kleinen Riesen“ freue, enthält diese Aussage noch eine andere Botschaft. Immer wieder fragen mich Eltern, woran sie eher hätten bemerken können, dass ihr Kind andere Unterstützung benötigt, als Üben und Nachhilfe bieten kann. Es gibt ganz viele unspezifische Anzeichen, die je nach Persönlichkeit und Temperament ausfallen. Es gibt nicht die eine Checkliste, die es einfach abzuhaken gilt. Den meisten fällt auf, dass das herkömmliche Üben zu keinen Lernerfolgen führt. Teilweise wird jeden Tag, auch am Wochenende geübt. Doch die leisen Anzeichen, die sehr früh Auftreten können, werden meist nicht beachtet: – psychosomatische Beschwerden – häufige Infekte – Verhaltensänderungen Wie gesagt, es sind nur ein paar Anzeichen. Genau hinschauen. Genau zuhören. Nicht selten steckt hinter einem „Nein“, ein “Ich kann nicht”. Ich rate immer zu einem ausführlichem Beratungsgespräch, damit dein Kind und du die richtigen Schritte gehen. Dein Kind den Start in das Leben hat, den du ihm wünschst: eine schöne Schulzeit, ein guter Schulabschluss und gesundes Selbstvertrauen. Kontaktiere mich gern! Link in Bio.

Kommentar verfassen

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS