Online-Lerntherapie

Luisa Vogt - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Luisa Vogt Mio Lindner und sein Team sind im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch tätig und haben sich auf die Durchführung von Online-Lerntherapien spezialisiert. Dabei liegt der Fokus auf der Unterstützung bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt, Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie, sowie Englisch-Schwäche. Die integrative Lerntherapie vereint pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen und ist äußerst wirkungsvoll. Die Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen sowie der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen im Bereich Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und …

Luisa Vogt – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Bärbel Pawlik - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Bärbel Pawlik Mio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch. Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche. Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbindet. Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen und der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen des jeweiligen Bereiches – Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden, die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche, Stück für …

Bärbel Pawlik – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Melanie Sarai - Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Meeting mit Melanie Sarai Mio Lindner und sein Team arbeiten im Fachbereich Mathematik, Deutsch und Englisch. Dabei besteht eine Spezialisierung auf das Durchführen von Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch bekannt als Legasthenie und Englisch-Schwäche. Integrative Lerntherapie ist eine sehr wirksame Unterstützung, die pädagogische, psychologische und fachdidaktische Maßnahmen miteinander verbindet. Ziele der Lerntherapie sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten, die Verbesserung der Lernvoraussetzungen in allen Bereichen und der Aufbau der inhaltlichen Grundlagen des jeweiligen Bereiches – Schriftsprache oder Mathematik. Gemeinsam werden, die Hindernisse im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche, Stück für …

Melanie Sarai – Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche Lesen Sie mehr »

Für diese Podcastfolge durfte ich mich ausgiebig mit Hakan Cengiz unterhalten. Sein Motto „Komm zu mir einen Schritt, komm ich zu dir 10 Schritte.“ finde ich super inspirierend.Hakan hat erst ganz spät erfahren, dass es für seine Schwierigkeiten im Schreiben einen Namen gibt. Damals war er schon am Arbeiten. Er spricht 5 Sprachen und hat in allen Schwierigkeiten im Schreiben.  Hakan erzählt über seine Erfahrungen im Schulsystem als Gastarbeiterkind. Er erlebte den Wechsel zwischen den Schulsystemen und damit auch der Bildungssprache. Er berichtet über seinen Lebensweg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche und wie die Auswirkungen waren. Er holte sich auf seinem Weg Hilfe …

Hakan Cengiz von Yadbo-it im Potenzialfrei?! Podcast Lesen Sie mehr »