Team-Building

Nancy Frehse Gründerin der Oktopulli GmbH

Über ihren Umgang mit der Schriftsprache und ihrer Rechtschreibschwäche reflektiert Nancy Frehse. Auf der einen Seite gibt es die Liebe für die Sprache und auf der anderen Seite die Schwierigkeiten beim Schreiben. In der Schule ignorierte sie die Rechtschreibung zunehmend. Obwohl sie ihre Schwierigkeiten an der Universität offen kommunizierte, erhielt sie immer noch Abzüge für ihre Hausaufgaben und Hinweise, dass “sie sich mehr Zeit hätte nehmen können”. Bis heute empfindet sie dies als sehr bedauerlich. Nancy ist heute Unternehmerin und Mitgründerin von Oktopulli. Oktopulli ist ein Slow Fashion Label, das genderneutrale Oberbekleidung aus Stoffresten anderer Labels der vergangenen Saison produziert. …

Nancy Frehse Gründerin der Oktopulli GmbH Lesen Sie mehr »

Christoph Schulte, Experte für Vertriebswachstum, im Potenzialfrei! Podcast

Christoph Schulte (CS) erzählt, wie sein Werdegang mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Baby-Boomer-Generation war. Schon nach 2- 3 Monaten in der Schule wurde den Eltern geraten, ihn auf die Hilfsschule zu schicken und er wurde als “dumm” von seiner Klassenlehrerin bezeichnet. Diese verinnerlichten Glaubenssätze prägten nicht nur seine Schullaufbahn, die abrupt in der 8. Klasse mit einem Abgangszeugnis endete. Auf seinem weiteren Weg wurde Christoph immer wieder mit dem Glaubenssatz konfrontiert, “nicht richtig Schreiben können, bedeutet dumm zu sein.” Er ließ sich davon nicht abhalten, seinen Weg zu gehen. Heute unterstützt Christoph Unternehmen dabei, aus ihren einzelnen Vertriebsbausteinen ein schlagkräftiges …

Christoph Schulte, Experte für Vertriebswachstum, im Potenzialfrei?! Podcast Lesen Sie mehr »