Lese- und Rechtschreibstörung MIO LINDNER 013

Der digitale Eltern-Informationsabend

Der digitale Eltern-Informationsabend
Das, was einst in kleinen Vor-Ort-Gesprächen begann, sollte nie groß werden. Die unglaublichen Erfolge, die diejenigen erfahren durften, die die Methoden angewendet haben, wie Mio es auch getan hat, führten dazu, dass Mio bemerkte:
hier ist etwas zu Wichtiges, um nicht an mehr Menschen seine Erfahrungen und sein Wissen weiterzugeben.

Er hat für sich eine Methode gefunden, bei der es nicht nur um das reine Lesen und Schreiben lernen geht, sondern auch die Stärkung des Selbstvertrauens und das bewusste Entdecken der eigenen Stärken beinhaltet. Durch diesen individuellen Ansatz ist es für alle Kinder möglich mit Leichtigkeit lesen und schreiben zu lernen. So wird ein Grundstein für das selbstbestimmte Leben gelegt.

Dadurch konnten jetzt auch schon anderen Betroffenen der Start in eine veränderte offene Zukunft ermöglicht werden.

Mio möchte in diesem digitalen Eltern-Informationsabend so vielen Menschen wie möglich Zugang zu dem Wissen geben, damit andere viel früher als er ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Weil er weiß, wie groß die Auswirkungen und das Leid auf das gesamte Leben sind, die durch die Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben verursachen werden.

Schreibe einen Kommentar

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS