Problem
Lösung

Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Lese-Rechtschreib-Schwäche/Legasthenie/LRS) ist ein Sammelbegriff für anhaltende Schwierigkeiten beim Erlernen und Anwenden der Schriftsprache.

Bei der Ursachenanalyse zur Entstehung einer LRS oder RS spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, die in einem Wechselspiel stehen. Nach heutigem Stand der Wissenschaft müssen verschiedene ungünstige Einflussfaktoren im Bereich der individuellen Lernvoraussetzungen, sowie im familiären sowie schulischen Bereich aufeinander treffen (vgl. Naegele und Valtin, 2001), damit es zu Schwierigkeiten kommt.

Die Auswirkungen langanhaltender Schwierigkeiten betreffen nicht nur den Schulerfolg, sondern auch das Selbstbewusstsein, Einschränkungen im Alltag des einzelnen Kindes sondern auch auf das Familienleben.

Jedes Kind ist anders, aber es gibt Dinge, die Eltern über langanhaltende Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten wissen sollten, um die bestmöglichen  Unterstützung für Ihr Kind und sie zu erhalten.

Zunächst sollten Eltern verstehen, was langanhaltende Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) bedeuten.

Ingrid Naegele scheibt, LRS zeigt sich in einer Vielzahl von Problemen, die Kinder und Jugendliche beim Erlernen des Lesens und Schreibens oder später beim Gebrauch der Schriftsprache haben können. Die Gründe für die Schwierigkeiten sind im Einzelfall sehr unterschiedlich und meist komplex. So können z. B. schulische und unterrichtsspezifische Belastungen, ungünstige individuelle Lernvoraussetzungen – wie z. B. sprachliche Auffälligkeiten –, die familiäre Situation, seelische Belastungen die Ursache oder deren Folge seinverschiedenen Formen manifestieren.

Einige Anzeichen dafür sind: Probleme mit dem Leseverständnis, langsames Lesen und eine höhe Anzahl der Fehler bei schriftlichen Arbeiten, aber auch psychosozialer Belastung (Somatisierung wie z.B. häufiges Klagen über Kopf-/Bauchschmerzen, Problemverhalten, Impulsivität, Mobbing, Probleme der sozialen Integration sowie Schulvermeidung).

Schlüssel zum Erfolg: Diagnose Legasthenie, LRS & Lerntherapie.

Schlüssel zum Erfolg: Diagnose Legasthenie, LRS & Lerntherapie.

Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Die Legasthenie ist eine Schwäche der Lesefähigkeit und des Leseverständnisses. Sie kann enorme Konsequenzen für den Schüler haben, da er in seiner Lernfähigkeit stark eingeschränkt ist. Die Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Lerntherapie bei Legasthenie) hingegen ist die beste Methode, um diesem Nachteil zu begegnen und ihn sogar positiv umzukehren. Wir verraten hier alle Tipps und Tricks, damit Ihr Kind auch mit LRS sein Bestes gibt! Eine Ermittlung der Diagnostik der Legasthenie und der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit. Einleitung. Die Forschungsergebnisse zum Thema der Legasthenie und der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Die Diagnostik dieser Störung ist jedoch weiterhin

Weiterlesen »
Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann

Wie Lerntherapie Beratung LRS überwinden kann:

Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Lerntherapie ist eine fundierte und zeitaufwendige Methode, um das LRS (Lernerausfall Syndrom) zu überwinden. Die Beratung von professionellen Experten ist daher meistens die erste Wahl für alle Betroffenen. Doch wie soll man am besten eine Lerntherapie Beratung aufnehmen? In diesem Blog-Beitrag geben wir Tipps und Empfehlungen für alle, die sich nun in der Phase der Suche nach der passenden Beratung befinden. Diagnostik , Therapieziele und Kosten sind dabei die wichtigsten Themen. Lerntherapie ist eine fundierte und zeitaufwendige Methode, um das LRS (Lernerausfall Syndrom) zu überwinden. Die Beratung von professionellen Experten ist daher meistens die erste

Weiterlesen »
Erfolgreiche Behandlung von LRS Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: Endlich wieder lebendig!

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: Endlich wieder lebendig!

Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Ist ADHS oder LRS ein Teil Ihres Lebens? Haben Sie schon jahrelang nach einer effektiven, erfolgreichen Behandlung gesucht? Glauben Sie nicht mehr daran, dass es Hoffnung gibt? Dann ist dieser Blog genau richtig für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie dem Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Legasthenie (LRS) endlich Herr werden können – mit Erfolg! Tauchen Sie ein in die neuesten Forschungsergebnisse und finden Sie heraus, was bei der Behandlung von ADHS und LRS zum Erfolg führt. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie auch Sie diese beiden Krankheiten überwinden und so wieder lebendig werden können. Seien Sie

Weiterlesen »
LRS – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten!

LRS – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten!

Lerntherapie Lernschwierigkeiten Online-Beratung Familienberatung Elternunterstützung Bei LRS werden häufig andere psychische, neurologische und körperliche Störungen beobachtet. Probleme mit der visuellen oder auditiven Wahrnehmung oder motorischen Fähigkeiten können zu einer Lese-Rechtschreibstörung beitragen. Auch die emotionale Entwicklung und die soziale Kompetenz spielen eine Rolle. Wiederum ist es in der Schule ein wichtiger Aspekt, LRS und die Behandlungsmöglichkeiten mit der Schule aufzuklären Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, um das weitere Fortschreiten der LRS zu verhindern. Eine umfassende Diagnostik sollte unter Beteiligung von Logopädie, Psychologie, Ergotherapie und Pädiatrie erfolgen. Im Anschluss an die Diagnostik kann ein spezieller Therapieplan erarbeitet werden. Rechenschwäche (LRS) ist eine

Weiterlesen »
Petra Aprile – Selbstständig – aprilearchitecture, im Potenzialfrei Podcast

Petra Aprile – Selbstständig – aprilearchitecture

Petra Aprile ist die Mutter des MITELVINGERENGEL. Eines ihrer vier Kinder hat eine LRS und ist bereits in einer weiterführenden Schule. Der MITELVINGERENGEL ist das Selbstportrait eines 9-jährigen Kindes, das seine innere Haltung nach außen kehrt. Äußerlich immer als Engel verkannt, aber innerlich unendlich wütend über sich selbst und die Aussagen von Klassenkameraden: „Du bist dumm“ „Du gehörst auf eine Doofenschule“ „Lern doch erst mal schreiben“ Trotz der unterstützenden und verständnisvollen Klassenlehrerin liegen schulische Leidensjahre hinter ihm. Petra gibt uns einen liebevollen Einblick in ihren Weg mit ihrem Sohn und seine vielseitigen Fähigkeiten. Petra Aprile ist Architektin, Autorin und Mutter.

Weiterlesen »
Stefanie Guth – Kinder - Online-Praxis für Psychotherapie, im Potenzialfrei Podcast

Stefanie Guth – Kinder – Online-Praxis für Psychotherapie, im Potenzialfrei Podcast

Stefanie Guth arbeitet psychotherapeutisch mit Familien, in denen die Kinder seelische Probleme entwickeln, ganzheitlich und mit Blick auf die Ressourcen. Stefanie gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Familien und ihre heranwachsenden Kinder. Sie zeigt auf, wo sie hilft, wie sie vorgeht und gibt Hinweise, ab wann es vielleicht gut wäre, professionellen Rat einzuholen.   Aus diesem Fachnetzwerk hat sich Mio Stefanie Guth in seinen Podcast eingeladen. Sie arbeitet psychotherapeutisch mit Familien, in denen die Kinder seelische Probleme entwickeln, ganzheitlich und mit Blick auf die Ressourcen. Stefanie gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Familien und ihre heranwachsenden Kinder. Sie

Weiterlesen »