Warum?
Darum!
Vielleicht hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie schaffen es Menschen mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche ihren selbstbestimmten Weg zu gehen?
Der Potenzialfrei?! Podcast ist der Podcast nicht nur für Menschen mit Lernschwierigkeiten beim Erwerb der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen und ihre Wegbegleitern, auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben! Meine Gäste und ich, motivieren und ermutigen den eigenen Weg zu finden, egal wo du dich gerade bewegst, sei es beim Sport, auf dem Weg zum nächsten Ziel oder beim Entspannen.
Du bist auf der Suche nach interessanten Lebenswegen und Erkenntnissen rund um das Thema Lernschwierigkeiten beim Erwerb der Kulturtechniken, Menschen die Hindernisse überwunden und die sich über ein „Du kannst das nicht!“ hinweggesetzt haben?
Dann ist der Potenzialfrei Podcast genau das, wonach du gesucht hast.
Ich bin nun an dem Punkt angelangt, dass ich etwas geben möchte, um anderen den Weg einfacher zu gestalten.
Werde zu der Veränderung, die du gebraucht hättest!
Aus meiner Erfahrung als betroffene Person und aus über 10 Jahren professionelle integrative Lerntherapie weiß ich, dass es in vielen Bereichen an Rolemodels fehlt.
Es ist wichtig zu wissen, dass es noch mehr Menschen gibt die dieselben oder ähnlich gelagerte Hindernissen zu bewältigen haben. Es motiviert und ermutigt den eigenen Weg zu finden.
Jeder Mensch kann seinen selbstbestimmten Weg gehen.
Wichtig ist zu wissen, dass es Unterstützung gibt, sollte sie benötigt werden.
Nutzt die Gespräche, um zu erfahren wie andere ihren Weg gegangen sind. Du kannst sie zur Reflektion nutzen, um zu überlegen, ob du etwas für dich übernehmen kannst.
Mein Ziel ist es einen Einblick in die unterschiedlichen Leben und deren Momente zu ermöglichen, um aufzuzeigen welche Spuren -gewollt oder ungewollt - hinterlassen werden im Leben von Menschen.
Ich möchte dich dazu inspirieren deinen selbstbestimmten Weg zu gehen.
Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche!
Der Podcast für alle, die sich über ein „Du kannst das nicht!“ hinwegsetzen.
Falls du eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche hast oder Menschen kennst die eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche haben ist der Podcast perfekt für dich!
Hier lernst du jede Woche Menschen kennen, die es geschafft haben Teufelskreise zu durchbrechen und an ihren Erfahrungen gewachsen sind.

Mary Ellens – Lehrerin
Mary Ellens Lehrerin fiel sehr früh auf, dass ihr Zahlenverständnis und Größenverständnis fehlen. Nach einer Testung bestätigte sich die Dyskalkulie (Rechenschwäche). Ihre Diagnose half ihr sehr, genauso wie die außerschulische

Dr. Susanne Schubert – Rasche Transformation
Susanne Schubert war sehr überrascht, dass ihr Sohn eine Rechtschreibschwäche entwickelte. Denn als Tochter einer Grundschullehrerin schien sie die Rechtschreibung mit der Muttermilch aufgesaugt zu haben. Fehlerlos zu schreiben, erschien

Sonja Borowski – vom Mobbingopfer zur Mutmacherin
Potenzialfrei?! – Sonja Borowski – Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche In diesem Gespräch wird über das Leben von Sonja gesprochen, die aufgrund von Lese-Rechtschreib-Schwäche große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hatte. Sie

Sarah Ulmer – Gesundheits- und Fitnessexpertin
Potenzialfrei?! – Gesundheits- und Fitnessexpertin Sarah Ulmer im Gespräch mit Mio Lindner In dem Podcast “Potenzial frei stark” wird in dieser Folge ein Gespräch zwischen Mio Lindner und Sarah geführt.

Dominique Bradler – wicklungs Coach – HPC Coaching
Potenzialfrei?! – Dominique Bradler – Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche In dieser Episode des Podcasts “Potenzialfrei stark” spricht Mio Lindner mit Dominik, der wie seine Mutter an einer Lese-Rechtschreibschwäche leidet. Dominik hat

Natascha – Junge Aktive im BVL
Potenzialfrei?! – Natascha – Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche In diesem Podcast-Transkript teilt Natascha ihre Erfahrungen als Mensch mit Lese- und Rechtschreibschwäche mit. Obwohl sie erst in der sechsten Klasse diagnostiziert wurde,