Welche Berufswahl treffen

Welche Berufswahl soll bei LRS und RS getroffen werden?

Nicht selten erlebe ich, dass Eltern sich schon bei ihren jungen Kindern Sorgen über ihre Zukunft machen.
Das ist völlig verständlich!
Eltern sehen langfristig, welche zusätzlichen Hindernisse entstehen können, wenn es in der Schule nicht so klappt, stellt sie doch den Start da für unser berufliches Leben da.

Ist das so?

Im Laufe des letzten Jahres habe ich mit so vielen tollen Menschen in meinem Podcast Potenzialfrei?! reden können, die ihren Weg gegangen sind. Teilweise haben sie düstere Zukunftsvorhersagen in ihrer Kindheit zu hören bekommen.

Bei jedem ist der Weg ein anderer gewesen.

Einige meiner Gäste haben zunächst eine Ausbildung absolviert und haben später ganz gezielt noch studiert, andere sind direkt zum Studium oder haben eine Ausbildung und zum Teil mehrere Ausbildungen absolviert.

Ich behaupte, dass niemand ohne Narben durch die heutige Schule geht und Menschen die gar nicht in das vorgesehene System passen, tragen mehr davon.

Mein Weg ist nicht dein Weg und mein Weg muss auch nicht der ideal erdachte Weg sein.
Jeder hat andere Startvoraussetzungen sei es Disposition, Umfeld oder Lehrvoraussetzungen, zu meinen das alle denselben Weg nehmen können und dieser für alle gut ist, geht meiner Meinung an der Lebensrealität vorbei.

Meine Gesprächspartner:innen über dieses Jahr sind in ganz vielen Branchen unterwegs, Marketing, Informatik, Video, Fotographie, Lehrkräfte, Gründerin, Soziale Arbeit, Musiker, Coaching, Schauspiel, Vertrieb, UX Spezialisten, Stategieentwicklung

Ich denke, zu diesem Zeitpunkt ist schon klar, was meine Meinung ist: es gibt nicht die ideale Berufswahl mit oder ohne das zusätzliche Gepäck von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwierigkeiten.

Natürlich können nach der Schule neue Hürden auf einen zukommen. Ich und alle meiner Gäste möchten Mut machen, dass der eigene Weg kommen wird zu seiner Zeit.

Heute gibt es Möglichkeiten auch noch während der Ausbildung oder des Studiums einen Nachteilsausgleich und Hilfestellungen für den Ausbildungs- und Studienalltag sowie für die Bewältigung von Prüfungen zu erhalten.
Aus meiner Erfahrung ist es gut offen mit dem eigenen Thema umzugehen, es zeigen sich viel mehr Unterstützung als ich vorher geahnt hatte. Natürlich gibt es auch andere Erlebnisse. Von denen würde ich mich nicht abschrecken lassen, da sich immer mehr das Wissen durchsetzt, dass es auch im Erwachsenenalter Menschen mit einer LRS und RS gibt und diese Schwierigkeiten keine Aussagen über das vorhandene Potenzial zulassen.
Mein Tipp höre auf niemanden der meint nur aufgrund einer LRS oder RS würde irgendetwas nicht gehen.
Was wäre, wenn aus einige meiner Gäste sich hätten habhalten lassen, ganz virtuos mit Worten umzugehen, auch hier wieder jede Person auf ihre Weise mal mündlich, mal schriftlich – als Schriftstellerin oder Poet.
Neulich hatte einer unserer kleinen Riesen eine unheimliche Begegnung in der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit, wo ihr erklärt wurde sie soll das mit dem Abi mal lassen, sie wird es eh nicht schaffen mit der LRS. Nur nebenbei, sie ist in der 12.Klasse und hat einen 2er Schnitt. Ja sie arbeitet mehr, doch das ist wohl kein Grund, ihr zu sagen, dass sie es nicht schaffen wird.
Wenn dir so etwas passiert, spreche am besten gleich mit jemanden drüber der dich besser kennt und weiß was du alles schon erreicht hast und dir deinen Weg zu traut.
Niemand kann nach einem kurzen Eindruck so ein Urteil fällen und richtig liegen.

Also es gibt nicht die richtige Berufswahl bei LRS oder RS – es gibt nur deine Wahl und wie du an den ganz vielen Lebensgeschichten im Potenzialfrei?! Podcast hörst, die meisten machen heute nicht das womit sie nach der Schule gestartet sind – also keine Angst, wenn du jetzt dich für etwas entscheidest, ist es keine endgültige Entscheidung für dein Leben, sondern nur ein erster Schritt, dem noch viele andere Folgen werden.

Viel Spaß auf deinem Weg!

Schreibe einen Kommentar