Tessa Randau Autorin mit Lese-Rechtschreib-Schwäche im Potenzialfrei! Podcast

Tessa Randau Autorin mit Lese-Rechtschreib-Schwäche im Potenzialfrei! Podcast

Von Beginn an hatte Tessa Schwierigkeiten mit dem Erlernen von Lesen und Schreiben. Zu dem Bemerken, dass ihr das Lesen nicht so gelang, kamen sehr schnell eine Angst und Verkrampfung dazu.

Sie hatte ein bestärkendes Umfeld, nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule und ging ihren Weg in den Journalismus und zur Autorin. Besonders in ihren Kindern fand sie ein super gutes, unkritisches Lesepublikum.

Stärkende Momente durch ihren offenen Umgang mit ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche prägen Tessas Weg.

Ihr Tipp an ihr jüngeres Ich:
“Nimm das alles nicht so wichtig! Du bist gut so wie du bist! Jeder Mensch hat eine Schwäche, das gehört im Leben dazu.”

Vielen Dank, Tessa, für die mutmachende Geschichte!

Schreibe einen Kommentar

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS