Loslassen und neu anfangen findet sich immer wieder in Tabea Wortmanns Leben, nicht nur bezogen auf ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche.
Akzeptieren ist der Schlüssel zum Loslassen, meint Tabea. Verstehen, was es braucht, was motiviert mich genauso wie Scheitern, was bringt einen ganz nah zu sich. Um sich dann zu fragen, wie kann ich das Beste daraus machen? – das ist Akzeptieren.
Früh fiel auf, dass sie größere Schwierigkeiten hatte beim Aneignen der Schriftsprache, es folgte die Suche nach einer geeigneten Unterstützung – doch es gab keine Verbesserung bei den Schulleistungen – durch die richtige Motivationen auf dem Weg startete sie endgültig in ihr selbstbestimmtes Leben mit Mitte 20.
Bildung wichtig ist, doch es gibt auch den Bereich Lebenserfahrung, zum Beispiel durch eine Selbstständigkeit, durch eine Pleite, durch eine Scheidung und noch vieles mehr. Die Trennungsberatung, die Tabea heute erfüllt und anbietet, ist eine Kombination aus Bildung und Erfahrung.
Fröhlich und reflektiert geht Tabea ihren Weg.
Ihr Tipp an ihr jüngeres Ich:
“Die Wünsche, die du hast – glaube daran.”
“Glaube an deinen Traum.”
“Du schaffst alles, verliere deine Träume nicht!”