In dieser Folge hat sich Mio Bjoern & Christian von @papaundpapi (Instagram Kanal) eingeladen. Die Stimmung schwang zwischen lustig und sehr tiefgründig hin und her.
Gemeinsam haben sie über prägende Erlebnisse aus der Kindheit gesprochen. Sie haben sich angeschaut wie Aussagen aus dem Umfeld und der Eltern, Entscheidungen im Erwachsenenalter prägen. Bei einigen kann es u.a. zu Resignation führen, wieder andere zu einer inneren Getriebenheit – je nach Persönlichkeit.
Björn & Christian sehen als eine Aufgabe von Eltern darin, ihren Kindern Stärke mitzugeben, die bunte Welt zeigen und ihn darauf vorbereiten, eine offene Haltung zu haben. Eltern sollten bewusst ein Vorbild für ihre Kinder sein. Dazu gehört das Hören und Wahrnehmen der Aussagen und Bedürfnisse der eigenen Kinder. Den Raum zu geben, sich auszuprobieren, Talente, Stärken und Hobbys herauszufinden.
Papa Bjoern, Papi Christian, ihr fünfjähriger Sohn Lukas und Labrador Anton – sind eine völlig normale Regenbogenfamilie, die irgendwo in Bayern in einem Häuschen auf dem Land wohnt.
Mit ihrem Instagram Kanal @papaundpapi, ihrem Buch „Träume passen in keine Schublade“ und Bühnenprogramm machen sie das visuelle Bild von Regenbogenfamilien in der Gesellschaft präsenter.
Sie bauen Vorurteile ab und machen sich für Toleranz und Akzeptanz stark! Viele Instagram-Follower, unzählige Interviews und ihr wöchentlicher Podcast „Papaundpapi – Männerhaushalt“ später, ist ihr Thema, und somit ihre Familie tatsächlich eine Marke geworden. Bjoern tritt als Speaker, Seminarcreator und Workshopgeber auf.
Sie machen anderen Mut, ihre Lebensträume zu verwirklichen, und sie haben sich geschworen, solange ihr Thema ein Thema ist, muss es auch ein Thema bleiben!