Kerstin Goldenstein

Kerstin Goldenstein

Kerstin Goldenstein ist 1966 in die Grundschule gekommen. Zu dieser Zeit gab es noch keinen Begriff und keine Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche. Ganz im Gegenteil, sie konnte sehr oft hören, dass sie “dumm ist.” Während das Lesen einigermaßen ging, hatte sie in der Rechtschreibung immer eine Sechs.

Diese frühen Erlebnisse prägten ihr Leben sehr und auch das nicht richtig Schreiben können, beeinträchtigte sie.

Kerstin machte eine Ausbildung im Handel und blieb viele Jahre in diesem Beruf, sie hat in mehreren großen Unternehmen gearbeitet, in den Lebensmittelmärkten hat sie die Abteilungen für Fleisch, Wurst und Käse geführt.

2013, mit 55 Jahren, beschloss Kerstin, sich noch mal auf den langen Weg des Lernens zu machen, trotz ihrer Angst vor dem Lesen und Schreiben. In der VHS Trier hat sie die Kurse “Lesen und Schreiben als Erwachsener“ besucht.

Ermutigt durch die Erlebnisse dort, gründete sie 2016 mit anderen Betroffenen in Trier die Selbsthilfegruppe “Wortsalat – Lesen und Schreiben als Erwachsener“. Inzwischen sind sie eine von zehn Selbsthilfegruppen im Bundesgebiet.

2019 hat Kerstin mit anderen den Dachverband Alfa-Selbsthilfe e.V. gegründet.
Sie setzen sich für die Vernetzung der Selbsthilfegruppen untereinander ein und für die Gründung neuer Selbsthilfegruppen.

Schreibe einen Kommentar

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS