Kai Ziesmann Erlebnisbuchbinder im Potenzialfrei Podcast

Kai Ziesmann Erlebnisbuchbinder im Potenzialfrei Podcast

Kai Ziesmann 📚 gibt einen Einblick in seinen Weg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Es fiel ihm sehr schwer vorzulesen, bis heute fällt es ihm schwer. Unbedingt wollte er in die Schule, aufgeweckt startete er den ersten Schultag und schon am zweiten Tag verließ er die Schule von allein und meinte: “Schule ist doch nichts für ihn.”
Seine Schwierigkeiten zeigten sich in allen Fächern, doch am meisten hatte er in Deutsch zu kämpfen. Er konnte häufig hören: “Mensch, konzentriere dich doch mal.”
Er wurde 2 Mal getestet, beim ersten Mal im Kindesalter, wurde keine Lese-Rechtschreib-Schwäche festgestellt. Erst später im jungen Erwachsenenalter hat die zweite Testung bestätigt, das er eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat.

Kai berichtet darüber wie er zunächst – auf Anraten – einen Arbeitsweg eingeschlagen hat, der nicht seiner war. Er hat gelernt zu kämpfen und über den zweiten Bildungsweg weitere pädagogische Abschlüsse absolviert. Auf seinem Weg hat er erfahren, dass er es liebt, mit Menschen zu arbeiten und Freude daran hat, sie zu unterstützen.

Kai hat als Kind schon Bücher geliebt. Heute ist er Erlebnisbuchbinder. Er schreibt Geschichten, davon sind auch welche in einem Buch veröffentlicht und entzündet bei jungen Menschen das intrinsische Feuer der Motivation.

Fantasievoll und motivierend geht Kai seinen Weg.

Sein Tipp an sein jüngeres Ich:
“Mache die gleichen Fehler, aber mache sie viel früher!”

Schreibe einen Kommentar

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS