Gespräch mit einer Mutter, im Potenzialfrei Podcast
Ganz früh, schon im Kindergarten, gab es die ersten Anzeichen, dass etwas anders ist – Stifte und Bücher waren nichts für ihren Sohn.Gleich zu Beginn der Schulzeit sollte ihr Sohn in eine Förderschule, doch ihr Bauchgefühl sagte “Nein! Mein Sohn gehört in eine Regelschule.”Durch einen glücklichen Zufall erfuhr sie, dass ihr Sohn eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat und bekam Hinweise, wie sie gemeinsam weitergehen können. Dadurch bekam ihr Sohn dann außerschulisch eine Lerntherapie. Ab der 5. Klasse hatte er dann auch einen sehr unterstützenden Lehrer. Nicht nur ihr Sohn musste lernen, mit seiner Lernschwierigkeit umzugehen, auch sie als Eltern und Familie lernten, wie sie ihn auf seinem Weg unterstützen können. Ihr Sohn begann nach dem Hauptschulabschluss eine Ausbildung und konnte dort zeigen, was er kann. Inzwischen hat er auch einen technischen Meister.
Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern