Legasthenie ist eine schwierige Lernstörung für Schüler und ihre Eltern. Jedes Kind ist anders, aber es gibt Dinge, die Eltern über Legasthenie wissen sollten, um den bestmöglichen Unterricht oder die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.
Zunächst sollten Eltern verstehen, was Legasthenie ist. Es ist eine angeborene Lernerkrankung, bei der betroffene Personen Schwierigkeiten haben, Wörter und Sätze zu lesen oder zu schreiben. Die Krankheit betrifft Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren und kann sich in verschiedenen Formen manifestieren. Einige Anzeichen dafür sind: Probleme mit dem Leseverständnis, langsames Lesen und Wortfindungsschwierigkeiten beim Schreiben.
Wenn Eltern diese Symptome bemerken, sollten sie den Lehrer ihres Kindes aufsuchen. Der Lehrer kann Tests machen und feststellen, ob Legasthenie vorliegt. In manchen Fällen kann der Arztes des Kindes ebenfalls entsprechende Tests durchführen. Wenn das Ergebnis eindeutig ist, wird empfohlen, professionelle Hilfe in Form von Tutoren oder Therapeuten zu suchen.