Chrissy

Chrissy

Bei Chrissy fiel es erst relativ spät in der Sekundarschule auf, dass irgendwas im mathematischen Bereich nicht so läuft. Doch nie hatte jemand an eine Dyskalkulie gedacht – das kam erst nach der Schulzeit.

Jahrelang konnte sie hören: “Du bist halt ein Mädchen, Mädchen liegt das nicht so.” oder “Du musst mehr lernen.”, “Mach weniger Sport.” So musste sie mit ihrem Sport kürzer treten, doch alles führte zu noch mehr Frust.

Erst ein Jugendcamp zu Dyskalkulie und LRS verdeutlichte ihr, dass sie wahrscheinlich Dyskalkulie hat. Eine offizielle Testung bestätigte später den Verdacht.

Sie nimmt uns mit in ihren Alltag und berichtet über die vielen Zahlen, die uns im Alltag begegnen.

Chrissy hat schon bei vielen Gelegenheiten über ihre Dyskalkulie, ihren Umgang und die Auswirkungen gesprochen, hat u.a. bei TruDoku, Galileo, in diversen Zeitungsinterviews und vor dem sächsischen Landtag gesprochen. Außerdem hat sie Selbsthilfegruppen gegründet und geleitet.

Schreibe einen Kommentar

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS