Andreas Liese

Andreas Liese

Andreas Liese fiel sehr früh auf, dass bei ihm das Lesen und Schreiben anders läuft. Seine Strategie war, Texte auswendig zu lernen, um sie “vorlesen” zu können, wenn er im Unterricht dran war.

In der 4. Klasse bestätigte eine standardisierte Diagnose seine Lese-Rechtschreib-Störung / Legasthenie. Trotz seiner sichtbaren Fähigkeiten sollte er, aufgrund seiner LRS, auf die Hauptschule. Dort war er chronisch unterfordert und fand allein weitere Strategien, dass seine Schwierigkeiten mit der Schriftsprache keine Relevanz mehr hatten.

Andreas beendete seine Malerlehre und arbeitete in diesem Beruf. Doch er stellte fest, dass er noch mehr wollte, denn seine Kreativität konnte er nicht richtig ausleben. Nach und nach hat er seine limitierenden Glaubenssätze abgebaut und begann seinen beruflichen Wandel zum Tätowierer. Jetzt betreibt er gemeinsam mit seiner Frau ein eigenes Tattoo Atelier – Keller Kind.

Schreibe einen Kommentar

Stärke das Selbstvertrauen deines Kindes: Tipps für Eltern Drei Anzeichen dafür, dass dein Kind die falsche Methode zum Rechnen üben verwendet Bildung die Zukunft unserer Kinder gestaltet? Wie Lerntherapie das Selbstvertrauen und den Erfolg in der Schule steigern kann Überwindung der Angst vor Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Anzeichen für eine vorliegende Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie 2 – Resignation Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Die Kraft der Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg Die Bedeutung von Grundlagen beim Überwinden von Lese- und Schreibschwierigkeiten Verhalten und Lernstörungen: Bewältigungsstrategien bei LRS